Beschreibung
deicht aus Dieburg enthält nur ein ziemlich kleines d, aber die ganz große Liebe zum Detail, ganz großes Know-how und noch größere Lust etwas Eigenes zu schaffen. Ach ja, außerdem braucht man für diesen Kornbrand noch Wasser, Hefe, etwas gemälzte Gerste, das Urkorn Emmer und die beiden Männer, die deicht machen: Chris Beiersdorf und Ben Schultheis.
Die wichtigste, differenzierende Zutat von deicht ist der aromatische Emmer. Aus dieser als Urkorn oder Zweikorn bezeichneten Getreideart wurde der heute bekannte Weizen gezüchtet. Emmer verschwand immer mehr von den Feldern und wurde von den modernen Turbogetreidesorten verdrängt. Jetzt erlebt das Urkorn im Zuge einer nachhaltigeren Landwirtschaft als nahrhaftes Lebensmittel eine wahre Renaissance und natürlich in deicht, dem Emmerkorn mit Herz.
Seinen mild-süßen Geschmack verdankt der vierzigprozentige Korn dem aufwendigen, zweistufigen Brennprozess, wobei der Brand 65-fach destilliert wird. Um diesen ursprünglichen Geschmack nicht zu verfälschen, haben die Macher auf eine Fasslagerung ganz bewusst verzichtet.
Dunkel und trocken lagern, 360 Tage nach Anbruch verbrauchen
Inhalt:0,5l
Zutaten:Wasser, Emmer, gemälzte Gerste, Hefe
Alkoholgehalt:40 % Vol