Beschreibung
„Unn es neegschde Mol träffe me uns beim Härschwärt in Mosse,“ sollen sie in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts vereinbart haben – die Räuberhauptmänner Johann Adam Grasmann „Langen Samel“, geboren in Bad König, und der Mümling-Grumbacher Johann Adam Heusner „Roten Hann-Adam“. So sagt man im Odenwald. Und das sich die beiden rauen Gesellen nach einem erfolgreichen Raubzug im Hirschwirt, der Wiege der heutigen Privat-Brauerei Schmucker in Mossautal, tatsächlich auf ihr letztes Bier trafen.
Daran erinnert augenzwinkernd das Odenwälder Räuberbier und an harte Zeiten, als wilde Burschen unter der Landbevölkerung Angst und Schrecken verbreiteten.
Inhalt: 2 Liter, Einwegflasche
- Farbe: hellgold, naturtrüb
- Schaum: sahnig, voluminös, kompakt
- Geruch: leicht hefig frisch
- Geschmack: ausgeprägte aromatische Bitternote, frisch, hefig
- Alkoholgehalt: 5,0 % Vol.
- Zutaten: Wasser, Bio-Gerstenmalz, Bio-Hopfen, Hefe
- Brennwert je 100 ml: 42 kcal
Versand: Bei der Bestellung von Raubacher Jockel oder Odenwälder Räuberbier erhöhen sich die Versandkosten auf 10,00 EUR