‘n Grindkopp mit Schdambes un Weasching

‘n Grindkopp mit Schdambes un Weasching [sc_embed_player fileurl=“https://endlichgutes.de/wp-content/uploads/2015/05/Platt_2015_04_Headline_Grindkopp.mp3″] – das klingt vielleicht nicht gerade lecker. Aber so heißen Frikadellen mit Kartoffelbrei und Wirsing auf Ourewellerisch (Odenwälderisch) nun mal. Und damit euch so etwas Leckeres nicht durch die Lappen geht, nur weil es ungewohnt klingt, ist es Zeit für eine kleine Portion „Gastro-Ourewellerisch“. [sc_embed_player fileurl=“https://endlichgutes.de/wp-content/uploads/2015/05/Platt_2015_04_Odenwaelderisch_Gastro.mp3″]
Uffbasse, ihr Frankfordder und Offebacher [sc_embed_player fileurl=“https://endlichgutes.de/wp-content/uploads/2015/05/Platt_2015_04_Aufpassen_FFM_OF.mp3″]
Odenwälderisch wird im Odenwald, an der Bergstraße und in Nordbaden gesprochen, aber nicht in Frankfurt und Offenbach. Dieser rheinfränkische Dialekt unterscheidet sich durch etliche geheimnisvoll klingende Wörter und eine deutlich kehligere Aussprache vom leichter verständlichen südhessischen Metropol-Gebabbel.
Beim Klick auf die grünen Lautsprecher könnt ihr es euch auch anhören.
Als ich 1985 meinen Wohnsitz aus dem Landkreis Hannover nach Wembach-Hahn (gehört zu Ober-Ramstadt, dem Tor zum Odenwald) verlegte, stand ich vor einem echten Sprachproblem. Ich verstand englische Austauschschüler besser als meine neuen Nachbarn. Und wenn die dann noch alles leise in den eigenen Bart brabbelten, blieb nur der Rückgriff auf eins der Wörter, die nahezu auf der ganzen Welt verstanden werden: „Hä?
Heute, also unwesentlich später, hat sich mein Sprachproblem leicht entschärft. Ich musste lernen zu verstehen. Schließlich nervt dein ständiges „Hä?“ deine Gesprächspartner auf die Dauer. Hunger und Dorschd (Durst) zwingen dich aber zum Kommunizieren. Und überhaupt … aber sprechen kann ich Odenwälderisch nicht und werde es nie können.
P wird etwa ausgesprochen wie B – jedenfalls meistens.
Jetzt zum praktischen Teil: Odenwälderin und Bergsträßer lieben es, die Konsonanten weicher zu sprechen. So wird das P zu B, das T zu D und so weiter. Also kommt „De Budding uffm Deller uff de Disch“ [sc_embed_player fileurl=“https://endlichgutes.de/wp-content/uploads/2015/05/Platt_2015_04_Pudding_AufDemTeller_AufDenTisch.mp3″] .
Mehr? Beispielsweise verwandelt sich ein S vor Konsonanten in Sch. (wie auch im Hochdeutschen). Der Stopfen oder Korken mutiert so zum Schdobbe. Und beginnt ein Wort eigentlich mit der beliebten Buchstabenkombination Pf so reduziert man südlich von Darmstadt das Wort gern um das überflüssige f – auf Peffer, Pund und Penning [sc_embed_player fileurl=“https://endlichgutes.de/wp-content/uploads/2015/05/Platt_2015_04_Pfeffer_Pfund_Pfennig.mp3″] . Allerdings wird das Pf auch manchmal zum B, wie in Bloanz(e), die eigentlich Pflanze heißt. Und das ist längst nicht alles, soll aber an dieser Stelle reichen.
Werfen wir noch einen kurzen Blick auf die Vokale a, e, i, o, u. Hier gibt es keine einheitlichen Regeln, glaube ich. Aber wichtig ist auf jeden Fall, die Vokale in unklare Doppellaute wie oa, ou, oi, äi zu verwandeln, die mal kurz oder lang gestreckt ausgesprochen werden. Aber Hauptsache in jedem Ort annerschd (anders).
„Ach, hör doch auf“ oder „Häie mer uff“ oder „Här mer uff!“
Es folgt eine kurze Liste kulinarischer und mehr oder weniger relevanter Begriffe. Dabei ist zu beachten, dass es „das Odenwälderisch“ nicht gibt. Denn wie die meisten Mundarten ist auch diese sehr uneinheitlich und klingt in Bensheim anders als in Reichelsheim und anders als in Waldmichelbach und anders als in …
Wir bedanken uns bei unserem „Native-Speaker“ Fritz Strößinger, der für uns diese Version (so klingt die Bergstraße) gesprochen hat. Das hat wirklich viel Spaß gemacht. Fritz Strößinger ist an der Bergstraße und im Odenwald alles andere als ein Unbekannter. Als Leadsänger und Gitarrist der Band „Starfucker“ stand er zwischen 1982 und 1999 rund 700 mal auf der Bühne. Und das auch weit über die Region hinaus. Heute spielt er regelmäßig in der Bergsträßer „All Star Band“ und zählt zur festen Besetzung in der Band des „Blassen Bertram“.
Grußformeln und Redewendungen
Guten Abend | G’nowend | [sc_embed_player fileurl=“https://endlichgutes.de/wp-content/uploads/2015/05/Platt_2015_04_Guten_Abend.mp3″] |
Guten Morgen | Gemmorsche | [sc_embed_player fileurl=“https://endlichgutes.de/wp-content/uploads/2015/05/Platt_2015_04_Guten_Morgen.mp3″] |
Guten Tag | Gurre | [sc_embed_player fileurl=“https://endlichgutes.de/wp-content/uploads/2015/05/Platt_2015_04_Guten.mp3″] |
Beeil Dich, auf geht’s | Allaa hopp | [sc_embed_player fileurl=“https://endlichgutes.de/wp-content/uploads/2015/05/Platt_2015_04_Beeil_Dich.mp3″] |
Etwas | Ebbes | [sc_embed_player fileurl=“https://endlichgutes.de/wp-content/uploads/2015/05/Platt_2015_04_Etwas.mp3″] |
Jetzt im Moment | Alleweil | [sc_embed_player fileurl=“https://endlichgutes.de/wp-content/uploads/2015/05/Platt_2015_04_Jetzt_im_Moment.mp3″] |
Kulinarisches
Apfel | Abbel | [sc_embed_player fileurl=“https://endlichgutes.de/wp-content/uploads/2015/05/Platt_2015_04_Apfel.mp3″] |
Apfelwein | Ebbelwoi | [sc_embed_player fileurl=“https://endlichgutes.de/wp-content/uploads/2015/05/Platt_2015_04_Apfelwein.mp3″] |
Aufschnitt (Wurst) | Uffschnitt | [sc_embed_player fileurl=“https://endlichgutes.de/wp-content/uploads/2015/05/Platt_2015_04_Aufschnitt_Wurst.mp3″] |
Banane | Banoun | [sc_embed_player fileurl=“https://endlichgutes.de/wp-content/uploads/2015/05/Platt_2015_04_Banane.mp3″] |
Bierglas | Humbe | [sc_embed_player fileurl=“https://endlichgutes.de/wp-content/uploads/2015/05/Platt_2015_04_Bierglas.mp3″] |
Bonbon | Gutzje | [sc_embed_player fileurl=“https://endlichgutes.de/wp-content/uploads/2015/05/Platt_2015_04_Bonbon.mp3″] |
Blutwurst | Plutwoaschd | [sc_embed_player fileurl=“https://endlichgutes.de/wp-content/uploads/2015/05/Platt_2015_04_Blutwurst.mp3″] |
Bratkartoffeln | Gereesde | [sc_embed_player fileurl=“https://endlichgutes.de/wp-content/uploads/2015/05/Platt_2015_04_Bratkartoffeln.mp3″] |
Brombeeren | Brommbl | [sc_embed_player fileurl=“https://endlichgutes.de/wp-content/uploads/2015/05/Platt_2015_04_Brombeeren.mp3″] |
Brot | Proud | [sc_embed_player fileurl=“https://endlichgutes.de/wp-content/uploads/2015/05/Platt_2015_04_Brot.mp3″] |
Brot-Endstück | Knärzje | [sc_embed_player fileurl=“https://endlichgutes.de/wp-content/uploads/2015/05/Platt_2015_04_Brotkanten.mp3″] |
Brötchen | Weck | [sc_embed_player fileurl=“https://endlichgutes.de/wp-content/uploads/2015/05/Platt_2015_04_Broetchen.mp3″] |
Brühe | Die Brie | [sc_embed_player fileurl=“https://endlichgutes.de/wp-content/uploads/2015/05/Platt_2015_04_Bruehe.mp3″] |
Butter | Bodder | [sc_embed_player fileurl=“https://endlichgutes.de/wp-content/uploads/2015/05/Platt_2015_04_2015_04_Butter.mp3″] |
Durst | Dorschd | [sc_embed_player fileurl=“https://endlichgutes.de/wp-content/uploads/2015/05/Platt_2015_04_Durst.mp3″] |
Erdbeere | Ärbl | [sc_embed_player fileurl=“https://endlichgutes.de/wp-content/uploads/2015/05/Platt_2015_04_Erdbeere.mp3″] |
Ferkel | Fäigel | [sc_embed_player fileurl=“https://endlichgutes.de/wp-content/uploads/2015/05/Platt_2015_04_Ferkel.mp3″] |
Frikadelle | Grindkobb | [sc_embed_player fileurl=“https://endlichgutes.de/wp-content/uploads/2015/05/Platt_2015_04_Frikadelle.mp3″] |
Frühstück | Frieschdig | [sc_embed_player fileurl=“https://endlichgutes.de/wp-content/uploads/2015/05/Platt_2015_04_Fruehstueck.mp3″] |
Gelee | Schillee | [sc_embed_player fileurl=“https://endlichgutes.de/wp-content/uploads/2015/05/Platt_2015_04_Gelee.mp3″] |
Gurke (Gewürz-) | Gummer | [sc_embed_player fileurl=“https://endlichgutes.de/wp-content/uploads/2015/05/Platt_2015_04_Gurke_Gewuerzgurke.mp3″] |
Gurke (Salat-) | Goig | [sc_embed_player fileurl=“https://endlichgutes.de/wp-content/uploads/2015/05/Platt_2015_04_Gurke_Salatgurke.mp3″] |
Hahn | Giggl | [sc_embed_player fileurl=“https://endlichgutes.de/wp-content/uploads/2015/05/Platt_2015_04_Hahn.mp3″] |
Haxe | Hasbl | [sc_embed_player fileurl=“https://endlichgutes.de/wp-content/uploads/2015/05/Platt_2015_04_Haxe.mp3″] |
Heidelbeeren | Hajlbeern | [sc_embed_player fileurl=“https://endlichgutes.de/wp-content/uploads/2015/05/Platt_2015_04_Heidelbeere.mp3″] |
Hirsch | Heasch | [sc_embed_player fileurl=“https://endlichgutes.de/wp-content/uploads/2015/05/Platt_2015_04_Hirsch.mp3″] |
Hirn | ’s Hean | [sc_embed_player fileurl=“https://endlichgutes.de/wp-content/uploads/2015/05/Platt_2015_04_Hirn.mp3″] |
Holunder | Holler | [sc_embed_player fileurl=“https://endlichgutes.de/wp-content/uploads/2015/05/Platt_2015_04_Holunder.mp3″] |
Holunderbeeren | Hollebeije | [sc_embed_player fileurl=“https://endlichgutes.de/wp-content/uploads/2015/05/Platt_2015_04_Holunderbeere.mp3″] |
Huhn | Hingl | [sc_embed_player fileurl=“https://endlichgutes.de/wp-content/uploads/2015/05/Platt_2015_04_Huhn.mp3″] |
Johannisbeeren | Gehanztrauwe | [sc_embed_player fileurl=“https://endlichgutes.de/wp-content/uploads/2015/05/Platt_2015_04_Johannisbeere.mp3″] |
Kaninchen | Lapping oder Kaniggl | [sc_embed_player fileurl=“https://endlichgutes.de/wp-content/uploads/2015/05/Platt_2015_04_Kaninchen.mp3″] |
Karotten | Gähl(e)riehwe | [sc_embed_player fileurl=“https://endlichgutes.de/wp-content/uploads/2015/05/Platt_2015_04_Karotten.mp3″] |
Kartoffeln | Grummbeere | [sc_embed_player fileurl=“https://endlichgutes.de/wp-content/uploads/2015/05/Platt_2015_04_Kartoffeln.mp3″] |
Kartoffelbrei | Schdambes | [sc_embed_player fileurl=“https://endlichgutes.de/wp-content/uploads/2015/05/Platt_2015_04_Kartoffelbrei.mp3″] |
Kartoffelpuffer | Kartoffelbånnkuche | [sc_embed_player fileurl=“https://endlichgutes.de/wp-content/uploads/2015/05/Platt_2015_04_Kartoffelpuffer.mp3″] |
Käsekuchen | Keeskuche | [sc_embed_player fileurl=“https://endlichgutes.de/wp-content/uploads/2015/05/Platt_2015_04_Kaesekuchen.mp3″] |
Keks | Blätzje | [sc_embed_player fileurl=“https://endlichgutes.de/wp-content/uploads/2015/05/Platt_2015_04_Keks.mp3″] |
Kekse | Blätzjer | [sc_embed_player fileurl=“https://endlichgutes.de/wp-content/uploads/2015/05/Platt_2015_04_Kekse.mp3″] |
Klöße | Klees | [sc_embed_player fileurl=“https://endlichgutes.de/wp-content/uploads/2015/05/Platt_2015_04_Kloesse.mp3″] |
Kochkäse | Kochkees | [sc_embed_player fileurl=“https://endlichgutes.de/wp-content/uploads/2015/05/Platt_2015_04_Kochkaese.mp3″] |
Kohlrabi | Kollrååwe | [sc_embed_player fileurl=“https://endlichgutes.de/wp-content/uploads/2015/05/Platt_2015_04_Kohlrabi.mp3″] |
Konfitüre | Mammelaad | [sc_embed_player fileurl=“https://endlichgutes.de/wp-content/uploads/2015/05/Platt_2015_04_Marmelade.mp3″] |
Kopfsalat | Kriene Salåd | [sc_embed_player fileurl=“https://endlichgutes.de/wp-content/uploads/2015/05/Platt_2015_04_Kopfsalat.mp3″] |
Korken | Schdobbe | [sc_embed_player fileurl=“https://endlichgutes.de/wp-content/uploads/2015/05/Platt_2015_04_Korken.mp3″] |
Kürbis | Kärwes | [sc_embed_player fileurl=“https://endlichgutes.de/wp-content/uploads/2015/05/Platt_2015_04_Kuerbis.mp3″] |
Krapfen | Kräbbl | [sc_embed_player fileurl=“https://endlichgutes.de/wp-content/uploads/2015/05/Platt_2015_04_Krapfen_Berliner.mp3″] |
Kurzer Schnaps | Korze | [sc_embed_player fileurl=“https://endlichgutes.de/wp-content/uploads/2015/05/Platt_2015_04_Schnaps.mp3″] |
Lauch | Laach | [sc_embed_player fileurl=“https://endlichgutes.de/wp-content/uploads/2015/05/Platt_2015_04_Porree_Lauch.mp3″] |
Leberwurst | Lewwerworschd | [sc_embed_player fileurl=“https://endlichgutes.de/wp-content/uploads/2015/05/Platt_2015_04_Leberwurst.mp3″] |
Lutscher | Luddscher | [sc_embed_player fileurl=“https://endlichgutes.de/wp-content/uploads/2015/05/Platt_2015_04_Lutscher.mp3″] |
Meerrettich | Meerreedsch | [sc_embed_player fileurl=“https://endlichgutes.de/wp-content/uploads/2015/05/Platt_2015_04_Meerrettich.mp3″] |
Melone | Meloun | [sc_embed_player fileurl=“https://endlichgutes.de/wp-content/uploads/2015/05/Platt_2015_04_Melone.mp3″] |
Neuer Wein | Färrerweise | [sc_embed_player fileurl=“https://endlichgutes.de/wp-content/uploads/2015/05/Platt_2015_04_Federweisser.mp3″] |
Paniermehl | Weckmehl | [sc_embed_player fileurl=“https://endlichgutes.de/wp-content/uploads/2015/05/Platt_2015_04_Paniermehl.mp3″] |
Pfannkuchen | Aajerpånnkuche | [sc_embed_player fileurl=“https://endlichgutes.de/wp-content/uploads/2015/05/Platt_2015_04_Pfannekuchen.mp3″] |
Pferd | Gaul | [sc_embed_player fileurl=“https://endlichgutes.de/wp-content/uploads/2015/05/Platt_2015_04_Pferd.mp3″] |
Pferde | Gail | [sc_embed_player fileurl=“https://endlichgutes.de/wp-content/uploads/2015/05/Platt_2015_04_Pferde.mp3″] |
Pfirsich | Päsching | [sc_embed_player fileurl=“https://endlichgutes.de/wp-content/uploads/2015/05/Platt_2015_04_Pfirsích.mp3″] |
Pflaume | Qwedsche | [sc_embed_player fileurl=“https://endlichgutes.de/wp-content/uploads/2015/05/Platt_2015_04_Pflaume.mp3″] |
Pflaumenmus | Laddwärsch | [sc_embed_player fileurl=“https://endlichgutes.de/wp-content/uploads/2015/05/Platt_2015_04_Pflaumenmus.mp3″] |
Quark | Schmeerkees | [sc_embed_player fileurl=“https://endlichgutes.de/wp-content/uploads/2015/05/Platt_2015_04_Quark.mp3″] |
Rühreier | Geklebberde | [sc_embed_player fileurl=“https://endlichgutes.de/wp-content/uploads/2015/05/Platt_2015_04_Ruehreier.mp3″] |
Schaf | ’s Schoof | [sc_embed_player fileurl=“https://endlichgutes.de/wp-content/uploads/2015/05/Platt_2015_04_Schaf.mp3″] |
Schafe | Die Scheef | [sc_embed_player fileurl=“https://endlichgutes.de/wp-content/uploads/2015/05/Platt_2015_04_Schafe.mp3″] |
Schupfnudel | Krautnudel | [sc_embed_player fileurl=“https://endlichgutes.de/wp-content/uploads/2015/05/Platt_2015_04_Schupfnudeln.mp3″] |
Schmierwurst | Schmeerworschd | [sc_embed_player fileurl=“https://endlichgutes.de/wp-content/uploads/2015/05/Platt_2015_04_Schmierwurst.mp3″] |
Streuselkuchen | Riwwelkuche | [sc_embed_player fileurl=“https://endlichgutes.de/wp-content/uploads/2015/05/Platt_2015_04_Streuselkuchen.mp3″] |
Tabak | Duwwag | [sc_embed_player fileurl=“https://endlichgutes.de/wp-content/uploads/2015/05/Platt_2015_04_Tabak.mp3″] |
Vogel | Foggl | [sc_embed_player fileurl=“https://endlichgutes.de/wp-content/uploads/2015/05/Platt_2015_04_Vogel.mp3″] |
Vögel | Feggl | [sc_embed_player fileurl=“https://endlichgutes.de/wp-content/uploads/2015/05/Platt_2015_04_Voegel.mp3″] |
Weißkohl | Kabbes | [sc_embed_player fileurl=“https://endlichgutes.de/wp-content/uploads/2015/05/Platt_2015_04_Weisskohl.mp3″] |
Wirsing | Weasching | [sc_embed_player fileurl=“https://endlichgutes.de/wp-content/uploads/2015/05/Platt_2015_04_Wirsing.mp3″] |
Wurst | Woschd | [sc_embed_player fileurl=“https://endlichgutes.de/wp-content/uploads/2015/05/Platt_2015_04_Wurst.mp3″] |
Ziege | Gaas | [sc_embed_player fileurl=“https://endlichgutes.de/wp-content/uploads/2015/05/Platt_2015_04_Ziege.mp3″] |
(Zucker-) Rüben | Riewe | [sc_embed_player fileurl=“https://endlichgutes.de/wp-content/uploads/2015/05/Platt_2015_04_Zucker_rueben.mp3″] |
Zunge | Labbe | [sc_embed_player fileurl=“https://endlichgutes.de/wp-content/uploads/2015/05/Platt_2015_04_Zunge.mp3″] |
Weiterführendes
Bauch (überhängend) | Käiz | [sc_embed_player fileurl=“https://endlichgutes.de/wp-content/uploads/2015/05/Platt_2015_04_Bauch_Keiz_Haengt_ueber_Guertel.mp3″] |
Bauch (prall) | Ranze | [sc_embed_player fileurl=“https://endlichgutes.de/wp-content/uploads/2015/05/Platt_2015_04_Bauch_Ranzen_stabil_prall.mp3″] |
Baum | De Bååm | [sc_embed_player fileurl=“https://endlichgutes.de/wp-content/uploads/2015/05/Platt_2015_04_Baum.mp3″] |
Bäume | Die Beem | [sc_embed_player fileurl=“https://endlichgutes.de/wp-content/uploads/2015/05/Platt_2015_04_Baeume.mp3″] |
Jäger | Jäescher | [sc_embed_player fileurl=“https://endlichgutes.de/wp-content/uploads/2015/05/Platt_2015_04_Jaeger.mp3″] |
Korb | Die Moan | [sc_embed_player fileurl=“https://endlichgutes.de/wp-content/uploads/2015/05/Platt_2015_04_Korb.mp3″] |
Korpulent, untersetzt | Uffgschdumbd | [sc_embed_player fileurl=“https://endlichgutes.de/wp-content/uploads/2015/05/Platt_2015_04_Korpulent_untersetzt.mp3″] |
Kram | Gelumps | [sc_embed_player fileurl=“https://endlichgutes.de/wp-content/uploads/2015/05/Platt_2015_04_Kram.mp3″] |
Mehr | Mejner | [sc_embed_player fileurl=“https://endlichgutes.de/wp-content/uploads/2015/05/Platt_2015_04_Mehr.mp3″] |
Stechmücke | Schnoog | [sc_embed_player fileurl=“https://endlichgutes.de/wp-content/uploads/2015/05/Platt_2015_04_Insekt_Stechmuecke.mp3″] |
Mund | Die Gosch | [sc_embed_player fileurl=“https://endlichgutes.de/wp-content/uploads/2015/05/Platt_2015_04_Mund.mp3″] |
Nudelholz | Wälljerholz | [sc_embed_player fileurl=“https://endlichgutes.de/wp-content/uploads/2015/05/Platt_2015_04_Nudelholz.mp3″] |
Ofen | Ouwwe | [sc_embed_player fileurl=“https://endlichgutes.de/wp-content/uploads/2015/05/Platt_2015_04_Ofen.mp3″] |
Öfen | Äiwwe | [sc_embed_player fileurl=“https://endlichgutes.de/wp-content/uploads/2015/05/Platt_2015_04_Oefen.mp3″] |
Pfanne | Die Ponn | [sc_embed_player fileurl=“https://endlichgutes.de/wp-content/uploads/2015/05/Platt_2015_04_Pfanne.mp3″] |
Schürze, Kittel | Kiddl-Scherz | [sc_embed_player fileurl=“https://endlichgutes.de/wp-content/uploads/2015/05/Platt_2015_04_Kittel.mp3″] |
Sprechen, reden | Babbele | [sc_embed_player fileurl=“https://endlichgutes.de/wp-content/uploads/2015/05/Platt_2015_04_Sprechen_reden.mp3″] |
Stubenfliege | Migg | [sc_embed_player fileurl=“https://endlichgutes.de/wp-content/uploads/2015/05/Platt_2015_04_Insekt_Stubenfliege.mp3″] |
Tischleuchte | Dischlomp | [sc_embed_player fileurl=“https://endlichgutes.de/wp-content/uploads/2015/05/Platt_2015_04_Tischleuchte.mp3″] |
Toilette | Aabee | [sc_embed_player fileurl=“https://endlichgutes.de/wp-content/uploads/2015/05/Platt_2015_04_Toilette.mp3″] |
Topf | Dibbe | [sc_embed_player fileurl=“https://endlichgutes.de/wp-content/uploads/2015/05/Platt_2015_04_Topf.mp3″] |
Tüte | Dudd | [sc_embed_player fileurl=“https://endlichgutes.de/wp-content/uploads/2015/05/Platt_2015_04_Tuete_Eine.mp3″] |
Tüten | Dudde | [sc_embed_player fileurl=“https://endlichgutes.de/wp-content/uploads/2015/05/Platt_2015_04_Tueten_Zwei.mp3″] |
Wählerisch | Schneegisch | [sc_embed_player fileurl=“https://endlichgutes.de/wp-content/uploads/2015/05/Platt_2015_04_Waehlerisch.mp3″] |
Wespen | Wischbl | [sc_embed_player fileurl=“https://endlichgutes.de/wp-content/uploads/2015/05/Platt_2015_04_Wespen.mp3″] |
Wolldecke | Die Kolder | [sc_embed_player fileurl=“https://endlichgutes.de/wp-content/uploads/2015/05/Platt_2015_04_Wolldecke.mp3″] |
Ich bin total begeistert!
Weiter so.
ein Ex Ossi.
Vielen Dank für die Blumen
Ich bin auch begeistert, bin nämlich Sachse und seit 25 Jahren tief im Odenwald, man solls nicht glauben ich habe alles gewußt auf den sächsichen Familienfeiern ein tolles Ratespiel.
Danke für diesen tollen Beitrag. legger Essen ebenso ,erinnerte mich auch an das Gericht “ Geschdambdes“,
Karotten, Kartoffeln in Fleischbrüh gestampft mit einer scheibe Bauchfleisch.
GLG Brigitta
Isch deed mol wirrer en Grindkopp esse. Im „Deidsche Haus“ in Rohrbach hats Gretsche die beste Grindkepp gebagge, ewwer dess iss schon lang vebei. Was jemand wos noch Originale gitt ? Isch hebb mol geheerd in Draase.
guenther_heid@yahoo.de