Blaue Zipfel, mol uff hessisch
Die blauen Zipfel kennt in Franken jedes Kind. Dort werden die Bratwürste traditionell in einem Sud aus Weißwein und Weinessig gekocht – wir haben das durch Äppler und Apfelessig ersetzt.
weiterlesenDie blauen Zipfel kennt in Franken jedes Kind. Dort werden die Bratwürste traditionell in einem Sud aus Weißwein und Weinessig gekocht – wir haben das durch Äppler und Apfelessig ersetzt.
weiterlesenDie Schwarzen Nüsse – eingelegte unreife Walnüsse – sind ein gutes Beispiel dafür, wie sich traditionelle Rezepturen ihren Weg in die gehobene Küche bahnen. Und das schlägt sich natürlich auch im Preis nieder. Für ein Kilogramm muss man zwischen siebzig und einhundert Euro hinblättern. Wir wollten sie aber lieber selber machen und haben mal etwas mehr als sechs Kilo verarbeitet.
weiterlesenUns – Chris Keylock (Labsal), Michael Frank und Thomas Hobein – ging es bei dem Koch-Battle „Tischlein deck dich“ um „echte“ regionale Küche, modern interpretiert und einfach zuhause nachkochbar. Alle Hauptdarsteller des Gerichts stammen aus dem Odenwald, die Kräuter aus dem Garten in der Klause am Hauptbahnhof.
weiterlesenFreunde, wir werden Hundert. Das hier ist unser einhundertstes kulinarisches Abenteuer – erlebt im Odenwald und an der Bergstraße. Wer hätte das gedacht, als wir im Mai vor zwei Jahren unsere Website online geschaltet haben. Als noch im Café Rodenstein einige Zeitgenossen meinten, uns unser Konzept erklären zu müssen. War ja gut gemeint. Schließlich sollten wir ja verstehen, was wir uns da so ausgedacht hatten.
weiterlesenMit saisonalen Grundprodukten aus dem Odenwald lassen sich ganz prima traditionelle Gerichte aus der Region kochen. Aber wenn man sie mit exotischen Zutaten kombiniert und die Zubereitung variiert – dann entsteht etwas ganz Neues. Etwas Raffiniertes. Und es kann passieren, dass der Odenwald nach Südamerika schmeckt.
weiterlesenFrüher war alles besser. Da hat man nämlich noch viel mehr mit einer Zutat namens „Bier“ gekocht. Und damit heute auch alles wieder besser wird, wollen wir eine Biersuppe kochen. Na, mal sehen.
weiterlesen