Kulinarische Abenteuer im Odenwald und an der Bergstraße
regionale Spezialitäten

Windbeutel

voller herzhafter Überraschungen

Am 2. Januar jeden Jahres feiern die Amis den »Tag des Windbeutels« oder im Original den »National Cream Puff Day«. Warum die das tun oder seit wann, konnte ich nicht recherchieren, aber ich wollte einfach mal mitmachen. Also reiche ich hier meine Vorschläge nach. Das sind wahre Sturmsäcke (frei nach Heinz Erhardt), gefüllt mit Zutaten aus der hiesigen Region, aber niemals süß.

weiterlesen

Odenwälder Nusslikör

Rezeptur nach einer alten Handschrift

Auf 1 Maß Spiritus 24- 30 unreife Nüsse (vor dem Johannistag gebrochen),  1/2 Loth Zimt, 1/4 Loth Nägelchen, 2 Loth Pomeranzenschale, 1 Loth bittere  Mandeln, 1/2 Quentchen Muskatblüte, 1 Loth Zitronat.  Stelle es 4 Wochen in die Sonne zum Destillieren. Alsdann thue 1 Pfund Zucker mit 1 Schoppen Wasser kochen und schütte es dazu.

weiterlesen

Und wieder packt mich nachts der Hunger

Auf zu den Lebensmittel-Automaten im Odenwald und an der Bergstraße
Automaten für regionale Lebensmittel im Odenwald und an der Bergstraße

Nach August 2015 ist dies die zweite Expedition, die Standorte und Angebote dieser Futterspender erkunden soll, die an sieben Tagen rund um die Uhr versprechen, Regionaltypisches bereitzuhalten. Hinweise auf sechzehn dieser personalfreien Verkaufsstellen bestimmen unsere Route. Wir werden sehen.

weiterlesen

Die Odenwaldkiste

Da ist ganz schön was drin
Odenwaldkiste

Präsentkörbe, gefüllt mit regionalen Produkten, sind vielleicht nix Neues. Aber wenn man die Produkte aus Hessens tiefem Süden individuell zusammenstellen kann, werden sie zu einem wirklich persönlichen Geschenk. Und wenn einem soviel Gutes widerfährt, dann ist das schon die Zeilen wert –mindestens aber ein kulinarisches Abenteuer am Telefon.

weiterlesen

Wo wir weitere kulinarische Abenteuer erleben