Nö!
Sie ist wahr und so geschehen. Ähnlichkeiten mit noch lebenden oder verstorbenen Personen sind nicht Zufall sondern Absicht. Doch um wen es sich handelt und wo sich die Begegnung zugetragen hat behalte ich für r mich.
weiterlesenSie ist wahr und so geschehen. Ähnlichkeiten mit noch lebenden oder verstorbenen Personen sind nicht Zufall sondern Absicht. Doch um wen es sich handelt und wo sich die Begegnung zugetragen hat behalte ich für r mich.
weiterlesenWenn am 11.11. um 11:11 Uhr die Narren das Zepter übernehmen, beginnt in Groß-Umstadt und Umgebung die Zeit der Krautwurst. Die Weininsel im nordöstlichen Odenwald wird zur Wurstinsel. Zur Krautwurstinsel. Aber am Aschermittwoch ist alles vorbei.
weiterlesen2024 ist Geschichte. Endlich! … Gut. Denn berauschend war es gerade nicht. Dieses 2024. So überhaupt und ganz besonders für mich. Tatsächlich gipfelte es in einem zweiwöchigen Krankenhausaufenthalt. Meinem zweiten insgesamt. Beim ersten Mal – vor rund 58 Jahren – ging es um eine reine Kopfsache. Dieses Mal war es eine Herzensangelegenheit und … ein kulinarisches Abenteuer der ganz besonderen Art. Das tische ich euch jetzt auf.
weiterlesenEs geht heute also um Fräulein Fred aus Erbach – und wer da vielleicht an Fräulein Prüsselius aus Pippi Langstrumpf denkt, der ist sowas von auf dem Holzweg. Aber sowas von. Tatsächlich dreht sich hier alles um hochwertige und leckere Gewürze und Gewürzmischungen in Bio-Qualität – präsentiert in keck und lebensfroh gestaltete Blechdosen. Und natürlich um die Menschen dahinter.
weiterlesenDer Odenwald. Die Bergstraße. Unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 2024. Dies sind die Abenteuer von Thomas Hobein, der in wechselnder Begleitung seit 2014 unterwegs ist, um südlich von Darmstadt neue Welten der Kulinarik zu erforschen, nachhaltiges Leben und zivilisatorische Eigenheiten. Es folgt der dreihundertste Bericht von dieser langen Reise. Also schnappt euch ein Gläschen und kommt mit.
weiterlesenFür die ausgiebige Völlerei am Morgen: Dick Butter auf eine Scheibe Roggenbrot spachteln und ordentlich Apfelweingelee darauf. Und dazu ’ne schöne Tasse Kaffee. Was willste mehr?
weiterlesen