Kulinarische Abenteuer im Odenwald und an der Bergstraße
Lebensmittel

Ein illustres Kartoffel-Sammelsurium

Der kulinarische Begleiter zu den 27. Odenwälder Kartoffelwochen
Odenwälder Kartoffelwochen

Vom 16. September bis zum 3. Oktober finden sie statt – die Odenwälder Kartoffelwochen. In zahlreichen Gasthöfen werden in diesem Zeitraum Gerichte angeboten, bei denen sich alles um die Knolle des Nachtschattengewächses dreht. Da wünschen wir guten Appetit und servieren als Beilage sozusagen mehr oder weniger Wissenswertes. Entscheidet selbst.

weiterlesen

Hotel Waldesruh und Restaurant Pichlers

Regional? Saisonal? Bio? (Folge 02)
Hotel Waldesruh und Restaurant Pichlers

Regional. Saisonal. Bio. Das findet jeder gut. Und jeder redet darüber. Und doch meint jeder etwas anderes und handelt – wenn auch in bester Absicht – entsprechend individuell. Michael Frank hat einige Gastronomen in der Gegend dazu befragt. Begleitet ihn auf seiner Tour, lernt die Leute kennen und das, was dort auf den Tisch kommt.

weiterlesen

Regional? Saisonal? Bio?

Kurz vorbeigerauscht und nachgefragt (Folge 01)
Sonneblumenvorbeifahrt

Seit wir 2015 aufgebrochen sind, um im Odenwald und an der Bergstraße kulinarische Abenteuer zu erleben, bewegen wir uns im Spannungsfeld von drei Begriffen. Regional. Saisonal. Bio. Jeder findet sie gut. Jeder redet darüber. Und doch meint jeder etwas anderes und handelt – wenn auch in bester Absicht – entsprechend individuell. Michael Frank hat einige Gastronomen in der Gegend befragt. Begleitet ihn in den nächsten Wochen auf seiner Tour, lernt die Leute kennen und das, was dort auf den Tisch kommt.

weiterlesen

Regional Nudel

Odenwälder Landgenuss von Rainer Heist
Schäfchennudeln aus Rehbach von Odenwald Genuss Heist

Hausmacher Eiernudeln: Bandnudeln 5 mm, 10 mm und 20 mm. Wellenbandnudeln, Spiralen, Sputniknudeln, Röschen, Bauernspätzle, Spaghetti, Gabelspaghetti, Hörnchen, Rigatoni, Penne, Schneckli, Bunte Spiralen, Schmetterlinge, Basilikumnudeln, Spinatnudeln und Schäfchennudeln. Suppeneinlagen: Fadennudeln, Schnittnudeln, Muscheln, Rädchen und Buchstaben. Dinkelnudeln ohne Ei: Dinkelbandnudeln und Spiralen. Dinkelvollkornnudeln ohne Ei: Bandnudeln und Spiralen. (Beim Lesen laut zu intonieren wie den Singsang eines katholischen Geistlichen – …

weiterlesen

Schwarze Nüsse

Mit viel Geduld und gelben Fingern
Schwarze Nüsse aus dem Odenwald – das sind unreif eingelegte Walnüsse

Die Schwarzen Nüsse – eingelegte unreife Walnüsse – sind ein gutes Beispiel dafür, wie sich traditionelle Rezepturen ihren Weg in die gehobene Küche bahnen. Und das schlägt sich natürlich auch im Preis nieder. Für ein Kilogramm muss man zwischen siebzig und einhundert Euro hinblättern. Wir wollten sie aber lieber selber machen und haben mal etwas mehr als sechs Kilo verarbeitet.

weiterlesen

Liebigs Fleischextrakt

Aus dreißig Kilo bestem Rindfleisch wird ein Kilo Konzentrat
Liebig Fleischextrakt

Dem 1803 in Darmstadt geborenen Justus von Liebig verdanken wir nicht nur meinen so ungeliebten Chemie-Unterricht, sondern auch ein Fleischkonzentrat, das bis zum heutigen Tag ohne den Zusatz von Fremdstoffen produziert wird. Man kann daraus Fleischbrühe herstellen oder Suppen und Saucen damit pimpen. Heute haben billigere pflanzliche Würzen wie Maggi oder Knorr dem Fleischextrakt Liebigs wirtschaftlich den Rang abgelaufen, aber nach echtem Fleischextrakt schmecken diese Surrogate wahrlich nicht gerade.

weiterlesen

Wo wir weitere kulinarische Abenteuer erleben