Kulinarische Abenteuer im Odenwald und an der Bergstraße

Welsh Rarebit mit Lauch-Topping

und ein Comic über Albträume, die ein Käsetoast verursacht

Beim Stöbern in der arte Mediathek stieß ich auf die Sendung »Zu Tisch in Snowdonia« und erfuhr vieles über die Bedeutung von Lauch und Algen in der walisischen Küche sowie über den Welsh Rarebit, den walisischen Käsetoast. Dabei kam mir ein alter Comic-Band in den Sinn, der seit Jahrzehnten hilft, mein altes Bücherregal zu stabilisieren.

weiterlesen

Heiße Suppen für kalte Tage

Acht Suppen und Eintöpfe zum Auslöffeln

Während draußen vor meinem Fenster erstmals in diesem Winter einige Schneeflocken tanzen, sammle ich hier mal Suppenrezepte zusammen, die euch auf diesem Blog seit 2015 präsentiert wurden – sozusagen als »Best-of-Soups«. Haut einfach rein.

weiterlesen
Kommentieren 15. Dezember 2022

Rettet die Rumkugel

Richtig dicke Dinger, so wie früher

Kommt ein Junge in eine Bäckerei und sagt zur Bäckerfachverkäuferin: „Ich möchte Rumkugeln.“ Darauf sie: „Hier aber nicht.“ Ein alter Witz aus Kindertagen, der sich so langsam aus dem kollektiven Gedächtnis verabschiedet, wie sie selbst – die witzspendende Rumkugel.

weiterlesen

Der / Die / Das Kuriose

Ein neuer Kaffeelikör aus Dieburg

2019 stellte ich euch »deicht« vor, den Kornbrand aus Emmer, erdacht und gemacht von Benjamin Schultheis und Christopher Beiersdorf aus dem südhessischen Dieburg. Jetzt luden sie mich ein, ihre neueste Kreation zu probieren – den Kaffeelikör  »The Kuriose«. Und ich habe selbstverständlich keinen Moment gezögert.

weiterlesen

Kontor im Ort

Der Pop-Up-Store zur Belebung der Dieburger Innenstadt

Deutsche Innenstädte bieten vielerorts ein trauriges Bild. Leerstände und wenig attraktive Läden locken nicht gerade zum launigen Shopping-Nachmittag. Doch im südhessischen Dieburg entstand eine Idee, die der Tristesse und Ideenlosigkeit entgegenwirken soll, sozusagen wieder Leben in die Buden bringen soll.

weiterlesen

Wo wir weitere kulinarische Abenteuer erleben