Nachtfrost im Wingert
Drei Reihen Cabernet Sauvignon, vier Mann, ein Fotograf, minus acht Grad, kalte Füße, fünfzig Liter Most, 183° Oechsle – das ist die Kurzfassung der Eisweinlese vom 06. Januar 2017 im Auerbacher Fürstenlager.
weiterlesenDrei Reihen Cabernet Sauvignon, vier Mann, ein Fotograf, minus acht Grad, kalte Füße, fünfzig Liter Most, 183° Oechsle – das ist die Kurzfassung der Eisweinlese vom 06. Januar 2017 im Auerbacher Fürstenlager.
weiterlesenFast ein Jahr lang haben wir im Auerbacher Fürstenlager den Winzer Hanno Rothweiler bei der Neuanlage von zwei Rebflächen begleitet. Zeitweise waren wir mehrmals pro Woche vor Ort, um die Fortschritte zu beobachten, kennenzulernen und zu dokumentieren, manchmal einen ganzen Monat gar nicht. Jetzt ruht die Vegetation im Weinberg. Zeit, darüber zu berichten, was wir erlebt und gelernt haben.
weiterlesenHerbst. Es ist, als würde die Natur noch einmal alles geben, bevor sie sich im Winter zur wohlverdienten Ruhe begibt. Sie protzt geradezu und präsentiert sich in einer atemberaubenden Vielfalt von Farben, Aromen und Genüssen. Untrennbar mit dieser Jahreszeit verbunden ist der unvergleichliche Geschmack der Ess-Kastanie oder auch Marone.
weiterlesenDas Licht ist der totale Hammer. Klar und kraftvoll gerichtet. Und die Farben. Voll das Klischee. Voll schön. Wir stehen auf dem höchsten Punkt der Weinlage Auerbacher-Fürstenlager oberhalb von Bensheim-Auerbach und sehen hinunter. Links untern – nicht mehr im Bild (ihr kennt das von Dia-Abenden mit Urlaubsbildern) – liegt ein Wingert vom Weingut Rothweiler, bepflanzt mit der Rebsorte „Gelber Muskateller“. Und dort wird heute morgen gelesen.
weiterlesenDie drei Musketiere waren ja bekanntlich vier. Drei tolle Typen und dann eben noch D’Artagnan. Aus Groß-Umstadt kommen auch drei tolle Typen und dann eben noch eine Weißburgunder Auslese, im Barrique ausgebaut. Und wir haben uns mit denen angelegt. Zwei Mal. Mit etwas unterschiedlichem Ende.
weiterlesenAm 12. Mai 2015 haben wir unsere Website live geschaltet. Zeit für ein Glas Winzer-Sekt (oder zwei oder drei oder …) und einen immer noch Song aus den Achtzigern: „This Is The Day“ vom Album „Soul Mining“ der Gruppe „The The“.
weiterlesen