Der Handwerker
Vom Fleischermeister zum Weintechnologen – ich habe mich mit Christoph Oesswein mal über seine Berufswahl und so einiges anderes unterhalten.
weiterlesenVom Fleischermeister zum Weintechnologen – ich habe mich mit Christoph Oesswein mal über seine Berufswahl und so einiges anderes unterhalten.
weiterlesenEinst schrieb der nach vorne orientierte Schiller in seinen Räubern von Sturm und Drang geplagt: Das Neue dringt herein mit Macht. Das stürmt und drängt jetzt auch wieder. Nur ist es das Alte – das alte Vermächtnis historischer Reben. Rund einhundert davon, also quasi ausgestorbene Sorten sind in Heppenheim auf dem „Erlebnispfad Wein und Stein“ wieder gepflanzt worden, als entscheidender Teil der Zukunft des Weinbaus im Zeichen des Klimawandels.
weiterlesenJeder Deutsche isst jährlich etwa viereinhalb Kilogramm Weintrauben1, Tafeltrauben um genau zu sein. Und die kommen vorwiegend aus Italien, Griechenland oder Spanien in den Handel, aber auch aus Übersee. In Deutschland ist dagegen der Anbau von Tafeltrauben noch ein zartes Pflänzchen und an der Bergstraße ein noch viel zarteres.
weiterlesenWenn die Jungspunde noch in ihren Fässern und Tanks darauf warten, sich in Flaschen zu ergießen, können sie sich noch deutlich vom abgefüllten Wein unterscheiden. Irgendwie pubertieren sie vor sich hin, gaukeln ihre Reife vor oder provozieren Fehlurteile – jedenfalls bei Laien wie uns. Deshalb überlegen sich die Winzer gut, wen sie dann schon mal probieren lassen. Wir durften. Und wir haben.
weiterlesenAm letzten Samstag fand auf Weingut Rothweiler die Vernissage der Ausstellung „Ein Wingert entsteht“ statt. Gleichzeitig wurde unser gleichnamiges Buch vorgestellt. Leider kamen nur wenige Besucher nach Bensheim-Auerbach. Warum es trotzdem ein ganz prima Nachmittag war, erzähle ich euch nachfolgend.
weiterlesenEin Wingert entsteht – das ist der Titel der Ausstellung auf Weingut Rothweiler und auch der Titel des ersten Buches, das unsere kulinarischen Abenteuer im Odenwald und an der Bergstraße in gedruckter Form präsentiert.
weiterlesen