Kulinarische Abenteuer im Odenwald und an der Bergstraße
Fleisch

Surf and Turf mit Pelle

Über eine Odenwälder Innovationsbratwurst
Die Surf and Turf Bratwurst aus der Metzgerei Kirchschlager in Erbach mir einem Dipp aus einer leichten Mayonnaise und Kräutern.

Während sich Berliner und Hamburger noch trefflich um die Entdeckung der Currywurst streiten, widmen sich zahlreiche Odenwälder inzwischen etwas ganz neuem. Etwas, dass es auch bei „Willie anne Herner Landstraße“ nicht gibt – der Grillbratwurst Surf and Turf aus der Metzgerei Kirchschlager in Erbach. Um genau zu sein in Dorf-Erbach – so viel Zeit muss sein. Ich habe diese Innovationsbratwurst mal probiert und dann in meiner Küche in Szene gesetzt.

weiterlesen

Und wieder packt mich nachts der Hunger

Auf zu den Lebensmittel-Automaten im Odenwald und an der Bergstraße
Automaten für regionale Lebensmittel im Odenwald und an der Bergstraße

Nach August 2015 ist dies die zweite Expedition, die Standorte und Angebote dieser Futterspender erkunden soll, die an sieben Tagen rund um die Uhr versprechen, Regionaltypisches bereitzuhalten. Hinweise auf sechzehn dieser personalfreien Verkaufsstellen bestimmen unsere Route. Wir werden sehen.

weiterlesen

Das Kochkäseschnitzel

Typologie einer Odenwälder Spezialität
Das Odenwälder Kochkäseschnitzel oder Odenwälder Kochkäs' Schnitzel

Liebe Leute aus Buxtehude, Kyritz an der Knatter oder Castrop-Rauxel, wenn ihr tief in Hessens Süden vordringt stoßt ihr auf eine kulinarische Besonderheit, die das deutschlandweit beliebte Schnitzel mit der regionalen Spezialität namens Kochkäse vereint – das Odenwälder Kochkäseschnitzel.

weiterlesen

Buchstabensuppe

Ein kurzer Blick in unser Bücherregal

Wir lassen uns unvoreingenommen, aber nicht unvorbereitet auf unsere kulinarischen Abenteuer im Odenwald und an der Bergstraße ein. Und wenn die Spontanität doch einmal siegt, prüfen wir ordnungsgerecht hinterher das Erlebte. Dazu recherchieren wir immer im Netz, manchmal in Zeitschriften und sehr oft in Büchern. Heute wollen wir euch mal drei recht aktuelle Bücher vorstellen, die unsere Bibliothek ergänzen. Bücher, die nicht nur für Leseratten und Bücherwürmer interessant sind, sondern für alle, die es wirklich wissen wollen.

weiterlesen

Nose to tail

Ein Gespräch mit Metzgermeister Steffen Urich
Landmetzgerei Urich, Steffen Urich

1999 veröffentlichte Fergus Henderson das Kochbuch „Nose to Tail Eating: A Kind of British Cooking“. Dabei geht es dem studierten Architekten und kochenden Autodidakten darum, dass man aus Respekt vor den geschlachteten Tieren möglichst alles verwerten sollte. Entsprechend legt er in seinen Ausführungen großen Wert auf die Zubereitung von Innereien. Sein Buch erfreute und erfreut sich weltweiter Beachtung, insbesondere in Fachkreisen. Henderson ist inzwischen auch mit einem Michelin Stern bewertet. Doch wie nimmt ein breites Publikum seine Philosophie auf. Wir haben mal mit Metzgermeister Steffen Urich in Bad König darüber gesprochen. 

weiterlesen

Wo wir weitere kulinarische Abenteuer erleben