Kulinarische Abenteuer im Odenwald und an der Bergstraße
regionale Küche

Regional? Saisonal? Bio?

Kurz vorbeigerauscht und nachgefragt (Folge 01)
Sonneblumenvorbeifahrt

Seit wir 2015 aufgebrochen sind, um im Odenwald und an der Bergstraße kulinarische Abenteuer zu erleben, bewegen wir uns im Spannungsfeld von drei Begriffen. Regional. Saisonal. Bio. Jeder findet sie gut. Jeder redet darüber. Und doch meint jeder etwas anderes und handelt – wenn auch in bester Absicht – entsprechend individuell. Michael Frank hat einige Gastronomen in der Gegend befragt. Begleitet ihn in den nächsten Wochen auf seiner Tour, lernt die Leute kennen und das, was dort auf den Tisch kommt.

weiterlesen

Schwarze Nüsse

Mit viel Geduld und gelben Fingern
Schwarze Nüsse aus dem Odenwald – das sind unreif eingelegte Walnüsse

Die Schwarzen Nüsse – eingelegte unreife Walnüsse – sind ein gutes Beispiel dafür, wie sich traditionelle Rezepturen ihren Weg in die gehobene Küche bahnen. Und das schlägt sich natürlich auch im Preis nieder. Für ein Kilogramm muss man zwischen siebzig und einhundert Euro hinblättern. Wir wollten sie aber lieber selber machen und haben mal etwas mehr als sechs Kilo verarbeitet.

weiterlesen

Typisch Heinerisch

Darmstädter Kräuter-Zickli auf Odenwälder Grünkern-Risotto

Uns –­ Chris Keylock (Labsal), Michael Frank und Thomas Hobein – ging es bei dem Koch-Battle „Tischlein deck dich“ um „echte“ regionale Küche, modern interpretiert und einfach zuhause nachkochbar. Alle Hauptdarsteller des Gerichts stammen aus dem Odenwald, die Kräuter aus dem Garten in der Klause am Hauptbahnhof.

weiterlesen

Wo wir weitere kulinarische Abenteuer erleben