Hin und wieder zurück
Zwischen Mai und Dezember wiederholt sich in Laudenau zweimal täglich ein kurzes Schauspiel. Die Autos stoppen und die viel befahrene Durchgangsstraße gehört den Gänsen der Familie Kostyra.
weiterlesenZwischen Mai und Dezember wiederholt sich in Laudenau zweimal täglich ein kurzes Schauspiel. Die Autos stoppen und die viel befahrene Durchgangsstraße gehört den Gänsen der Familie Kostyra.
weiterlesenGrumbeere, Erdäpfel, Töften, Nudeln oder einfach Kartoffeln. Die regionale Benamsung des „Knolligen Nachtschattens“ ist fast so reichhaltig wie seine Sorten-Vielfalt. Allein Siggi Ochsenschläger baut bis zu fünfzehn Sorten an. Zwölf davon hat er für uns mal ausgebuddelt.
weiterlesenNach unserem ersten Bericht über das Parkhotel 1970 wurde deren Website gestürmt, sagt Hotel-Betreiberin Ann-Katrin Thimm. Grund genug für uns noch einmal eine Zeitreise in die Siebziger des letzten Jahrhunderts anzutreten. Dazu hat sich Hans-Georg Merkel auf fotografische Spurensuche begeben und Frau Deitrich – also die Dame, die das Hotel in über zwanzig Jahren Dornröschenschlaf gehegt und gepflegt hat – hat uns in eine ganz andere Zeit mitgenommen.
weiterlesenDa hast du einen sensationellen Kochkäse nach dem Rezept von Chris Keylock gemacht – also nachgemacht. Und dann hast du noch ein halbes Kilo Schichtkäse übrig. Was jetzt? Noch einen Kochkäse? Nö, lieber einen Käsekuchen. Aber nicht irgendeinen. Sondern den besten aller Käsekuchen.
weiterlesenDie Speisekarte ist übersichtlich. Und das ist gut so. Denn sie enthält so ziemlich alles, was den Odenwald kulinarisch ausmacht. Nicht mehr, nicht weniger, aber nahezu vollständig aus eigener Herstellung. Hier wird gebacken, geschlachtet, gekeltert, aufgetischt. Und das sehr zur Freude der Gäste. Wir sitzen mit den Wirtsleuten draußen vor dem Rebstock, trinken Apfelwein und babbeln. Matthias Fleischmann und seine Frau Sonja Schwabe sind gut drauf. Sie erzählen wie das alles begann. Damals.
weiterlesenJeder in der Region kennt sein ultimatives Rezept für Kochkäse und hat mindestens noch eine leckere Alternative parat. Viele davon klingen äußerst viel versprechend. Und irgendwann muss man sich entscheiden, welches man ausprobiert. Wir haben uns für das von Chris Keylock entschieden und es in unserer Versuchsküche für Endlich! Gutes. ausprobiert.
weiterlesen