Auf dem Lärmfeuer
„Lärmfeuer“ – das ist ein fünfhunderteinskommasieben Meter hoher unddicht bewaldeter Berg im Odenwald zwischen Ober-Mossau und Reichelsheim-Rohrbach. Ich bin mal eben rauf.
weiterlesen„Lärmfeuer“ – das ist ein fünfhunderteinskommasieben Meter hoher unddicht bewaldeter Berg im Odenwald zwischen Ober-Mossau und Reichelsheim-Rohrbach. Ich bin mal eben rauf.
weiterlesenDas Angebot von regionalen Produkten aus dem Odenwald und von der Bergstraße im Webshop wächst langsam, aber kontinuierlich. Jetzt ist so einiges aus der Essigmanufaktur „Zur Freiheit“, Reichelsheim-Laudenau, dazugekommen. Seht selbst und probiert.
weiterlesenSo mal ganz subjektiv von außen, so von Darmstadt aus betrachtet, schlägt das Herz von Reichelsheim in einer Küche, dessen Vorkammern Treuschs Schwanen und Johanns-Stube genannt werden. Und seit 2008 ist Koch Thomas Treusch hier der Herzschrittmacher. Ich habe mich mal während einer Mittagspause mit ihm unterhalten – in aller Ruhe, wenn das überhaupt geht.
weiterlesenEs war einmal ein Koch, der suchte einen richtig guten Senf für die Küche seines Gasthofes im Odenwald. Er fand keinen, der ihm so recht schmecken wollte. Also beschloss er, selbst welchen zu machen. Und dazu brauchte er so richtig guten Essig. Also beschloss er, selbst welchen zu machen. Das war 2008. Inzwischen ist der Gasthof geschlossen und Jürgen Katzenmeier widmet sich voll und ganz seinem Essig. Und seinem Senf. Und seinen Salat-Dressings. Und an einem späten Vormittag im Juli meinen Fragen.
weiterlesenIm dichten Wald zwischen der Freiheit-Laudenau und der Ruine Rodenstein liegt direkt am Wegesrand der Wildweibchenstein. An dieser Granitfelsformation sollen einst zwei seltsame Frauen gelebt haben – die namensgebenden wilden Weibchen eben. Viele wunderliche Geschichten werden bis heute über sie erzählt, aber Genaues weiß niemand. Ich bin deshalb mal hin, habe aber niemanden angetroffen.
weiterlesenRegional. Saisonal. Bio. Das findet jeder gut. Und jeder redet darüber. Und doch meint jeder etwas anderes und handelt – wenn auch in bester Absicht – entsprechend individuell. Michael Frank hat einige Gastronomen in der Gegend dazu befragt. Begleitet ihn auf seiner Tour, lernt die Leute kennen und das, was dort auf den Tisch kommt.
weiterlesen