Odenwälder Grüne Sauce
Man kann den Frühlingsbeginn astrologisch, meteorlogisch und phänologisch bestimmen. Oder – wie wir es tun – kulinarisch. Und dazu orientieren wir uns einfach am Beginn der Saison für die berühmte Grüne Sauce.
weiterlesenMan kann den Frühlingsbeginn astrologisch, meteorlogisch und phänologisch bestimmen. Oder – wie wir es tun – kulinarisch. Und dazu orientieren wir uns einfach am Beginn der Saison für die berühmte Grüne Sauce.
weiterlesenIn den Neunzigern des letzten Jahrhunderts hat sich Chemielaborant Reiner Stürz entschlossen, sein Leben umzukrempeln. Er hatte sich schon vorher ehrenamtlich im Naturschutz engagiert, aber jetzt machte er aus der Passion eine Profession – als Landschaftspfleger und Schafhirte. Wir haben den konsequent handelnden Mann und Anna Schecker, eine angehende Schäferin, inzwischen einige Male besucht und hier ist der dritte und letzte Teil unseres Berichts.
weiterlesenIn den Neunzigern des letzten Jahrhunderts hat sich Chemielaborant Reiner Stürz entschlossen, sein Leben umzukrempeln. Er hatte sich schon vorher ehrenamtlich im Naturschutz engagiert, aber jetzt machte er aus der Passion eine Profession – als Landschaftspfleger und Schafhirte. Wir haben den konsequent handelnden Mann und Anna Schecker, eine angehende Schäferin, inzwischen einige Male besucht und hier ist der erste Teil unseres Berichts.
weiterlesenSeit zwei Jahren sammeln wir sporadisch Bilder von Schildern im Odenwald und an der Bergstraße, die auf Hofläden oder Direktverkauf hinweisen. Viele dieser Schilder sind dilettantisch gestaltet, falsch geschrieben und potthässlich. Aber sie alle sind eins. Sie sind eine Einladung, regionale und saisonale Lebensmittel direkt vor Ort zu kaufen. Sie alle weisen auf die letzten Bastionen hin, die uns von der endgültigen Einvernahme des endlich Guten durch die industrielle Normgesellschaft trennen.
weiterlesenFast ein Jahr lang haben wir im Auerbacher Fürstenlager den Winzer Hanno Rothweiler bei der Neuanlage von zwei Rebflächen begleitet. Zeitweise waren wir mehrmals pro Woche vor Ort, um die Fortschritte zu beobachten, kennenzulernen und zu dokumentieren, manchmal einen ganzen Monat gar nicht. Jetzt ruht die Vegetation im Weinberg. Zeit, darüber zu berichten, was wir erlebt und gelernt haben.
weiterlesenOscar Wilde sagte einst: Ich habe einen ganz einfachen Geschmack. Ich bin immer mit dem Besten zufrieden.“ Recht hatte er, der Oscar. Geht uns ebenso. Und im Winter kann es für uns ruhig auch etwas deftiger sein. Zeit also, dass unser selbstgemachtes Sauerkraut auf den Tisch kommt. Aber mit ordentlich was Leckerem dabei.
weiterlesen