Kulinarische Abenteuer im Odenwald und an der Bergstraße
Darmstadt

Claudias Ziegenkinder

Neues vom Selbstversorger-Hof Ladbacken in Schweden

Im September 2019 habe ich über Claudia Weber berichtet, die 2011 aus Groß-Umstadt nach Schweden ausgewandert ist, um dort auf ihrem Hof möglichst autonom zu leben. Längst berichtet sie über ihr Dauer-Abenteuer unter EndlichSelbstversorger auf verschiedenen Social Media Kanälen (Facebook, Instagram und YouTube). Und jetzt hat sie ein Buch geschrieben, dass sich an alle kleinen und großen Leser/innen richtet. Zeit mal wieder mit ihr zu plaudern – über das Buch, über die Geburt von Zicklein und überhaupt.

weiterlesen

Die Odenwaldkiste

Da ist ganz schön was drin
Odenwaldkiste

Präsentkörbe, gefüllt mit regionalen Produkten, sind vielleicht nix Neues. Aber wenn man die Produkte aus Hessens tiefem Süden individuell zusammenstellen kann, werden sie zu einem wirklich persönlichen Geschenk. Und wenn einem soviel Gutes widerfährt, dann ist das schon die Zeilen wert –mindestens aber ein kulinarisches Abenteuer am Telefon.

weiterlesen

Der Herrngarten im Nebel

oder eine nass-kalte Mittagspause im Dezember

Um immer mal wieder dem Home-Office zu entfliehen, mache ich fast täglich auf die Socken und flaniere für ein zwei Stunden durch Darmstadt. Ohne Ziel lasse ich mich treiben, hänge meinen Gedanken nach und fotografiere, was mir vor die Kamera, das iphone oder ipad kommt. Am zweiten Freitag des Monats Dezember 2020 führt mich mein Weg in den Nebel, der den Herrngarten verwandelt.

weiterlesen

Vom deutschen Brote

Einige Gedanken zum Draufrumkauen
Roggenbrot aus Sauerteig

Neben dem Klopapier boomte im pandemischen Frühling des Jahres 2020 noch der Hefewürfel zum heimischen Brotbacken. War das nun eine bekloppte Prepper-Attitüde oder doch die Rückbesinnung auf etwas tatsächlich Wertvolles für auf den Tisch? Denn das Deutsche Brot –klingt wie der Titel eines wiederentdeckten Kolportageromans von Karl May – ist UNESCO Weltkulturerbe. Verdient! Wegen seiner Sortenvielfalt und wegen seines Geschmacks.

weiterlesen

Wo wir weitere kulinarische Abenteuer erleben