Kulinarische Abenteuer im Odenwald und an der Bergstraße
Gerichte

Regional? Saisonal? Bio?

Kurz vorbeigerauscht und nachgefragt (Folge 01)
Sonneblumenvorbeifahrt

Seit wir 2015 aufgebrochen sind, um im Odenwald und an der Bergstraße kulinarische Abenteuer zu erleben, bewegen wir uns im Spannungsfeld von drei Begriffen. Regional. Saisonal. Bio. Jeder findet sie gut. Jeder redet darüber. Und doch meint jeder etwas anderes und handelt – wenn auch in bester Absicht – entsprechend individuell. Michael Frank hat einige Gastronomen in der Gegend befragt. Begleitet ihn in den nächsten Wochen auf seiner Tour, lernt die Leute kennen und das, was dort auf den Tisch kommt.

weiterlesen

Tischlein deck dich

Auf der Suche nach einem original Darmstädter Gericht

Drohender Regen, Endspiel im Confed Cup und eine Gegenveranstaltung in der Stadtmitte namens Heinerfest definierten am Sonntag, den 2. Juli 2017, die Rahmenbedingungen für die Veranstaltung „Tischlein deck dich“. Doch dieses kulinarische Überraschungs-Ei setzte sich durch und präsentierte den Besuchern Spannung, Spaß und was zum Essen. Und nicht nur den Besuchern – sondern auch den Veranstaltern und den Köchen.

weiterlesen

Leichte Sommerküche mit Rosenblüten

Ein Blick in die Küche des Restaurants „Goldene Nudel“ in Ober-Ramstadt

Die Rose ist die große Verführerin unter den Blumen. Sie inspiriert die Menschen seit jeher. Als Symbol der Liebe erwächst aus ihr Musik, Kunst und Schönheit. Aber sie lindert als heilende Pflanze auch viele unserer Beschwerden – eigentlich ja auch ein Akt der Liebe. Und da Liebe ja bekanntlich auch durch den Magen geht haben uns Angi und Ingo Hablik nach Ober-Ramstadt in die Goldene Nudel eingeladen, um mal zu probieren.

weiterlesen

Semmede und Balleklöß

Über das Buch „Speis und Trank im Odenwald" von Karl Schwinn

Wenn sich die nassen Novemberstürme über Odenwald und Bergstraße austoben ist es an der Zeit die kulinarische Entdeckungsreise auf dem heimischen Sofa fortzusetzen, etwas Leckeres zu entkorken und ein Buch zur Hand zu nehmen, das dich den ursprünglichen Lebensmitteln der Region ein ganzes Stück näher bringt.

weiterlesen

Wo wir weitere kulinarische Abenteuer erleben