Kulinarische Abenteuer im Odenwald und an der Bergstraße
regionale Küche

Linguine mit Buchenblättern

Pasta aus dem Frühlingswald in Hessens tiefem Süden

Zwischen April und Mai präsentieren die Buchen stolz ihr Blattwerk. Die Blätter sind dann noch zartgrün und transparent, wenn man sie gegen das Licht hält. Sie schmecken frisch, leicht säuerlich und ganz prima  mit Sahne zur deutschen Eiernudel oder italienischen Pasta.

weiterlesen

Windbeutel

voller herzhafter Überraschungen

Am 2. Januar jeden Jahres feiern die Amis den »Tag des Windbeutels« oder im Original den »National Cream Puff Day«. Warum die das tun oder seit wann, konnte ich nicht recherchieren, aber ich wollte einfach mal mitmachen. Also reiche ich hier meine Vorschläge nach. Das sind wahre Sturmsäcke (frei nach Heinz Erhardt), gefüllt mit Zutaten aus der hiesigen Region, aber niemals süß.

weiterlesen

Odenwälder Trio

Ein Chutney aus Bier und Äpfeln zum Odenwälder Frühstückskäse
Apfel-Bier-Chutney aus dem Odenwald

Hier spielt die Musik, tönte einst die Werbung einer Brauerei aus dem Sauerland. Die Musik gehört aber nicht ins Sauerland, sondern zum Handkäs’ in Hessens tiefem Süden. Und damit nicht immer alles wie die alte Leier klingt, schlage ich hier mal neue Töne an – komponiert von Koch Björn Freitag.

weiterlesen

Wo wir weitere kulinarische Abenteuer erleben