Kulinarische Abenteuer im Odenwald und an der Bergstraße
regionale Küche

Frisch vom Blech

Zwiebelkuchen und Zwetschgenkuchen
Zwiebelkuchen und Zwetschgenkuchen mit Streuseln

Im Spätsommer und Herbst lässt es die Natur noch mal so richtig krachen. Mit knalligen Farben und prallen Früchte inszeniert sie das Finale des Wachstumszyklus wie eine überdrehte Theateraufführung. Sie gibt sie unverholen an, bevor sie sich in ihren „Winterschlaf“ zurückzieht. Wein will gelesen, Obst und Gemüse wollen geerntet werden. Es ist die Zeit von jungem Wein mit Zwiebelkuchen und die frischem Zwetschgenkuchen. Also ans Werk. Wenn nicht jetzt, wann dann?

weiterlesen

37-46-47

Eckdaten einer regionalen Gin-Verkostung
regionale Gin-Marken aus Südhessen: Unterholz , Hannes 54, Hannibal

Sie heißen Hannes 54, Unterholz und Hannibal. Gemeinsam haben sie, dass sie sich Gin nennen (und auch dürfen) sowie ihre Herkunft – die Region Odenwald/Bergstraße. Ansonsten sind sie so unterschiedlich wie Tag und Nacht. Und das ist auch gut so. Denn auf diese Weise manifestiert sich in ihnen die kulinarische Vielfalt ihrer Heimat in sehr zeitgemäßer, wenn nicht gar absolut hipper – garantiert aber trinkbarer Form. Wir haben ins Labsal eingeladen, um die Drei zu probieren und eine illustre Schar von Genießern folgte unserem Ruf.

weiterlesen

Drillinge, Zwiebeln, Olivenöl

Ein Kartoffelstampf mit mediterraner Note
Kartoffelstampf aus Drillingen mit Zwiebeln und Olivenoel

Das Erdige der Kartoffeln, die Süße der Zwiebeln, die Frische der Zitrone und das fruchtige Olivenöl machen diese Sättigungsbeilage zum Helden jeder Geschichte. Die üblichen Hauptdarsteller eines Tellergerichtes wie Fleisch oder Fisch werden dann schnell Mal zum Side-Kick degradiert. Und es geht sogar ohne sie.

weiterlesen

Wo wir weitere kulinarische Abenteuer erleben