Kulinarische Abenteuer im Odenwald und an der Bergstraße
Rezepte

Schlachteplatte deluxe

Sauerkraut aus eigener Herstellung mit allem drum und dran

Oscar Wilde sagte einst: Ich habe einen ganz einfachen Geschmack. Ich bin immer mit dem Besten zufrieden.“ Recht hatte er, der Oscar. Geht uns ebenso. Und im Winter kann es für uns ruhig auch etwas deftiger sein. Zeit also, dass unser selbstgemachtes Sauerkraut auf den Tisch kommt. Aber mit ordentlich was Leckerem dabei.

weiterlesen

Herbst-Gedicht

Eine Maronen-Creme-Suppe à la Chris Keylock
Maronen_Esskastanien

Herbst. Es ist, als würde die Natur noch einmal alles geben, bevor sie sich im Winter zur wohlverdienten Ruhe begibt. Sie protzt geradezu und präsentiert sich in einer atemberaubenden Vielfalt von Farben, Aromen und Genüssen. Untrennbar mit dieser Jahreszeit verbunden ist der unvergleichliche Geschmack der Ess-Kastanie oder auch Marone.

weiterlesen

Fangfrisch in den Salzmantel

oder von einem lebhaften Ruhetag in der Goldenen Nudel
die im Salzmantel gegarte Lachsforelle

Sitzen eine Französin, ein Syrer, ein Niedersachse und jede Menge Hessen an einem Tisch und essen Lachsforelle – das ist kein Witz, sondern ein Ruhetag in der Ober-Ramstädter Goldenen Nudel. Denn Angi und Ingo Habliks Leidenschaft für richtig gute Produkte und unkomplizierte, spontane Küche kennt keinen freien Tag.

weiterlesen

Der Beckenrand Hotdog

Das Wurst-Brot vom Grill im Odenwald-Style
Der komplette Beckenrand Hotdog aus dem Odenwald mit Kochkäse und verschiedenen Toppings

Wenn euch der kleine Hunger überfällt, müsst ihr nicht gleich vermilchreisen. Es reicht, wenn ihr nach Güttersbach ins Freibad fahrt. Denn dort serviert Christopher Keylock nicht nur einige Schnell-Imbisse, die gewissermaßen als lecker zu bezeichnen sind. Nein, er präsentiert manchmal, also eher schon ziemlich manchmal, zu ganz speziellen Anlässen auch etwas ganz Spezielles (und nur dann) – wie diesen Beckenrand Hotdog aus Bratwurst, Kochkäse, Birnen-Mayonnaise und einigen Toppings. Den gibt es nämlich exklusiv nur während eines Turniers, in dem Europäer ihre fußballerischen Kräfte messen.

weiterlesen

Wo wir weitere kulinarische Abenteuer erleben