Kulinarische Abenteuer im Odenwald und an der Bergstraße
Darmstadt

Einhundertfünfzig

oder ein Streifzug durch die Vergangenheit
Modell der Villal Haselburg

Heute posten wir zum einhundertfünfzigsten Mal. Wir haben inzwischen jeden Monat zwischen drei- und viertausend Visits auf der Seite und auf Facebook sind es jede Woche einige Tausend, die sehen, was wir so verzapfen. Und insbesondere auf Instagram wird deutlich, dass unsere Beiträge nicht nur regional gesehen werden. Gönnen wir uns zum Jubiläum einen Ruhetag und lassen uns auf den Spuren der Vergangenheit durch die Region treiben.

weiterlesen

Ohne viel drum rum

Unverpackt Darmstadt
Unverpackt Darmstadt

Die „Unverpackt-Idee“ ist eigentlich ganz einfach. Du bringst deine eigene Verpackung mit zum Einkaufen. Leer, versteht sich. Dort füllst du das Mehl, die Bohnen oder was du gerade brauchst hinein. Dann wird gewogen, du zahlst nur die Menge, die du eingefüllt hast und – du hast null Gramm Verpackungsmüll erworben, den du sonst ja mitzahlst.

weiterlesen

Zu Gast im Labsal

Die Initiative Essbares Darmstadt
Initiative Essbares Darmstadt im Labsal in Michelstadt

Gemeinsam zu kochen und zu essen ist tief im Menschsein verwurzelt. Ein sozialer Akt, der viel älter ist als das Wort sozial. Deshalb werden Kochkurse ja heute gern als Team bildende Maßnahme veranstaltet. Bereits gebildete Teams können das jedoch auch einfach aus purem Vergnügen tun. So wie wir es mit einer Gruppe engagierter Menschen aus Darmstadt in Chris Keylocks Labsal getan haben.

weiterlesen

Zum ersten Mal in Darmstadt

Die Genusserlebnismesse Fein & Lecker
Fein & Lecker in DarmstadtFein & Lecker in Darmstadt, Endlich! Gutes. Eine Dose Odenwälder Kochkäs'

Die Messe ist gewachsen. Und mehr Aussteller brauchen mehr Raum. Die Wagentorhalle in Griesheim wurde zu klein. Also sah sich Veranstalter Lutz Kehden nach einer größeren Halle um. Die fand er im Südosten Darmstadts am Böllenfalltor. Und dort fand in der Halle vor dem Stadion am achten April zwischen 10:00 und 18:00 Uhr die Genusserlebnismesse Fein & Lecker statt.

weiterlesen

Meine Odenwälder Kartoffelsuppe

So schmeckt ein warmes Zuhause
Kartoffelsuppe aus dem Johannesviertel in Darmstadt

Suppe gab es während meiner Kindheit zweimal die Woche. Dann hatte ich es nicht ganz so eilig von der Schule nachhause zu kommen. Insbesondere Graupen- und Kartoffelsuppe verlangsamten meinen Schritt. Viel lieber war es mir, dass meine Mutter „Mirácoli“ rief. Nun, das Zeug rühre ich heute nicht mehr an. Lieber löffle ich eine selbstgemachte Suppe, wie diese einst so ungeliebte Kartoffelsuppe. Denn die erinnert mich an früher. An Zuhause. Und allein das wärmt schon.

weiterlesen

Der satte Klacks Heimat

Eine Dose Odenwälder Kochkäs'
Eine Dose Odenwälder Kochkäse

Der Kochkäse steht wie keine zweite Speise für den Süden Hessens. Er wird nach unterschiedlichen Rezepturen zu Hause gemacht, in Wirtshäusern und von einigen Herstellern für den Handel – aber eigentlich immer zum baldigen Verbrauch. Dieser hier in der Dose ist haltbarer und kann so seinen Weg antreten, um draußen in der Welt wie ein kulinarischer Botschafter von der Region zu erzählen. Das kann er auch gerade deshalb weil er das Produkt einer nahtlosen regionalen Wertschöpfungskette ist – von der Milch bis zur Verpackung.

weiterlesen

Wo wir weitere kulinarische Abenteuer erleben