Kulinarische Abenteuer im Odenwald und an der Bergstraße
Saisonales

Die Krautwurst

Der heiße Snack zur fünften Jahreszeit

Wenn am 11.11. um 11:11 Uhr die Narren das Zepter übernehmen, beginnt in Groß-Umstadt und Umgebung die Zeit der Krautwurst. Die Weininsel im nordöstlichen Odenwald wird zur Wurstinsel. Zur Krautwurstinsel. Aber am Aschermittwoch ist alles vorbei.

weiterlesen

Prima Rezepte für die Odenwälder Esskastanie

Marone, il marrone, le marron, la castaña, chestnut

Oktober bis Dezember ist Maronenzeit. Hier findet ihr rechtzeitig eine Zusammenstellung aller Gerichte, die seit 2016 in diesem Blog vorgestellt wurden. Viel Spaß beim Lesen und hoffentlich Ausprobieren.

weiterlesen

Odenwälder Nusslikör

Rezeptur nach einer alten Handschrift

Auf 1 Maß Spiritus 24- 30 unreife Nüsse (vor dem Johannistag gebrochen),  1/2 Loth Zimt, 1/4 Loth Nägelchen, 2 Loth Pomeranzenschale, 1 Loth bittere  Mandeln, 1/2 Quentchen Muskatblüte, 1 Loth Zitronat.  Stelle es 4 Wochen in die Sonne zum Destillieren. Alsdann thue 1 Pfund Zucker mit 1 Schoppen Wasser kochen und schütte es dazu.

weiterlesen

Bergsträßer Frühling

Marc-André Kaltwasser tischt Heimat auf
Bergsträßer Frühling

Ich erzähle euch hier von einem Teller, der einer Bühne gleicht, auf der gerade ein lustvolles Theaterstück aufgeführt wird, das vom frischen und farbigen „Bergsträßer Frühling“ erzählt. Jeder der eigenwilligen Darsteller gibt dabei sein Bestes, um das Publikum zu begeistern, ordnet sich dann aber doch der kulinarischen Inszenierung des Regisseurs Marc-André Kaltwasser unter. Also, lasst das Spiel beginnen – lebendig, bunt, pointiert, weich, knackig, knusprig, aromatisch und vor allem regional und saisonal.

weiterlesen

Wo wir weitere kulinarische Abenteuer erleben