Kulinarische Abenteuer im Odenwald und an der Bergstraße
Saisonales

Die Trepp nuff unn dann rechts

Ein kurzer Besuch der Lebkuchenbäckerei Baumann in Beerfurth

Es waren wohl die Franzosen, die während eines längst vergessenen Krieges, diese Gebäckspezialität in den Odenwald brachten. Die Franzosen gingen wieder, der Lebkuchen blieb. Und in Folge dessen entstanden sechzehn Lebkuchenbäckereien in der Region. Davon ist wenig geblieben. Doch die älteste der Bäckereien feuert in der Vorweihnachtszeit den Ofen an. Denn bei den Baumanns in Reichelsheim-Beerfurth wird seit 1785 Lebkuchen gebacken und ein Ende ist nicht abzusehen.

weiterlesen

Ochsenschläger (Folge 3)

Ein Hof und fünfundvierzig Hektar Nachhaltigkeit

Monokultur findet Siegbert Ochsenschläger monoton. Er setzt konsequent auf Artenvielfalt und Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft. Nur eine Sorte Getreide oder Kartoffeln? Nur eine Art von Schweinen oder Hühnern? Das wäre einfach zu langweilig für den umtriebigen Landwirt.

weiterlesen

Holla der Holler

Der Holundersirup aus der Versuchsküche für Endlich! Gutes.
Hollunder-Sirup

Wenn der Frühling seinen Platz im Jahr für den Sommer räumt – dann blüht der Holunder. Also je nach Wetterlage irgendwann zwischen Mai und Juni. Ihr müsst nicht lange suchen. Denn in dieser Zeit ist es im Odenwald und an der Bergstraße eher schwierig keinen Holunder zu finden.

weiterlesen

Wo wir weitere kulinarische Abenteuer erleben