Kulinarische Abenteuer im Odenwald und an der Bergstraße
Lebensmittel

Drei Gänge mit vier Ecken

Ein Menü aus dem Land der viereckigen Eier

Ende 1948 verfasste der berühmte Entenchronist Carl Barks einen Reisebericht, wahrscheinlich nach Erzählungen der noch berühmteren Ente Donald Duck. Unter dem Titel „Lost in the Andes!“ erschien dieser Bericht erstmals im April 1949 in dem Magazin Four Color Comics, Ausgabe 223.  In Deutschland erfuhren erst im Jahr 1963 die Leser des Micky Maus Magazins, Ausgaben 11 bis 15, von der spektakulären Expedition unter dem Titel „Im Land der viereckigen Eier“ – übersetzt von der ebenfalls sehr berühmten Frau Dr. Erika Fuchs.

weiterlesen

Lesefutter

Für wenn die Tage kürzer werden
Wer von euch ohne Sünde ist, der werfe das erste Quinoabällchen (MaroHeft 1)

Was passiert, wenn so richtig eingefleischte Städter aufs Land ziehen? Und wie sinnvoll ist es wirklich, die Fackel für jeden Bio- und Nachhaltigkeits-Trend vor sich herzutragen? Ein Comic und ein Essay aus meinem Regal setzen sich mit jeweils einem dieser Themen auseinander – beides keine Neuerscheinungen, aber beides aktuell, gut zu lesen und mit vielen Bildern. Traut euch ran. Ihr schafft das – auch ohne zu Leseratten oder Bücherwürmern zu mutieren.

weiterlesen

Bio-Bier aus dem Odenwald

Wie die Privat-Brauerei Schmucker nachhaltig Durst löscht
Odenwälder Bio Hell und Odenwälder Bio Landbier von der Privat-Brauerei Schmucker aus Mossautal im Odenwald

Die Brauerei aus Mossautal im Odenwald geizt ja bekanntlich nicht mit Sortenvielfalt. Und jetzt kommen noch zwei Biere in Bio-Qualität dazu, bzw. ersetzen langfristig ihre konventionell gebrauten Vorgänger. Ich will natürlich wissen warum.

weiterlesen

Wo wir weitere kulinarische Abenteuer erleben