Kulinarische Abenteuer im Odenwald und an der Bergstraße
Lebensmittel

Lesefutter

Für wenn die Tage kürzer werden
Wer von euch ohne Sünde ist, der werfe das erste Quinoabällchen (MaroHeft 1)

Was passiert, wenn so richtig eingefleischte Städter aufs Land ziehen? Und wie sinnvoll ist es wirklich, die Fackel für jeden Bio- und Nachhaltigkeits-Trend vor sich herzutragen? Ein Comic und ein Essay aus meinem Regal setzen sich mit jeweils einem dieser Themen auseinander – beides keine Neuerscheinungen, aber beides aktuell, gut zu lesen und mit vielen Bildern. Traut euch ran. Ihr schafft das – auch ohne zu Leseratten oder Bücherwürmern zu mutieren.

weiterlesen

Bio-Bier aus dem Odenwald

Wie die Privat-Brauerei Schmucker nachhaltig Durst löscht
Odenwälder Bio Hell und Odenwälder Bio Landbier von der Privat-Brauerei Schmucker aus Mossautal im Odenwald

Die Brauerei aus Mossautal im Odenwald geizt ja bekanntlich nicht mit Sortenvielfalt. Und jetzt kommen noch zwei Biere in Bio-Qualität dazu, bzw. ersetzen langfristig ihre konventionell gebrauten Vorgänger. Ich will natürlich wissen warum.

weiterlesen

Und wieder packt mich nachts der Hunger

Auf zu den Lebensmittel-Automaten im Odenwald und an der Bergstraße
Automaten für regionale Lebensmittel im Odenwald und an der Bergstraße

Nach August 2015 ist dies die zweite Expedition, die Standorte und Angebote dieser Futterspender erkunden soll, die an sieben Tagen rund um die Uhr versprechen, Regionaltypisches bereitzuhalten. Hinweise auf sechzehn dieser personalfreien Verkaufsstellen bestimmen unsere Route. Wir werden sehen.

weiterlesen

Wo wir weitere kulinarische Abenteuer erleben