Kulinarische Abenteuer im Odenwald und an der Bergstraße
regionale Küche

Bergsträßer Frühling

Marc-André Kaltwasser tischt Heimat auf
Bergsträßer Frühling

Ich erzähle euch hier von einem Teller, der einer Bühne gleicht, auf der gerade ein lustvolles Theaterstück aufgeführt wird, das vom frischen und farbigen „Bergsträßer Frühling“ erzählt. Jeder der eigenwilligen Darsteller gibt dabei sein Bestes, um das Publikum zu begeistern, ordnet sich dann aber doch der kulinarischen Inszenierung des Regisseurs Marc-André Kaltwasser unter. Also, lasst das Spiel beginnen – lebendig, bunt, pointiert, weich, knackig, knusprig, aromatisch und vor allem regional und saisonal.

weiterlesen

Das Kochkäseschnitzel

Typologie einer Odenwälder Spezialität
Das Odenwälder Kochkäseschnitzel oder Odenwälder Kochkäs' Schnitzel

Liebe Leute aus Buxtehude, Kyritz an der Knatter oder Castrop-Rauxel, wenn ihr tief in Hessens Süden vordringt stoßt ihr auf eine kulinarische Besonderheit, die das deutschlandweit beliebte Schnitzel mit der regionalen Spezialität namens Kochkäse vereint – das Odenwälder Kochkäseschnitzel.

weiterlesen

Spinatsalat mit Hähnchenleber

So schnell wird Bääh zu Mmmmh. Meistens jedenfalls.
Hähnchenleber oder Hühnerleber. Mit Spinat, Pilzen und Erbsen. Und keinem Aber.

(Hähnchen)-Leber liefert euch satt Vitamin A, Vitamin B12, Eisen, Kalium und Vitamin C. Das Gute an Hähnchenleber ist aber nicht nur das Gute darin, sondern auch der Preis. Und jegliche Vorurteile fegt der gute Geschmack vom Tisch. Na ja, wie schon angedeutet: Nicht immer, aber immer öfter.  

weiterlesen

Walnuss-Ernte

Sechs Mann, zwei Hunde und dreißig Kilo grüne Walnüsse
Grüne Walnüsse für Walnusswein und Schwarze Nüsse

Walnusswein und Schwarze Nüsse sind rare Delikatessen, die in langwierigen Herstellungsprozessen entstehen. Dazu müssen die Nüsse geerntet werden, wenn sie noch grün und noch nicht reif sind. Als spätester Termin für die Ernte unreifer Walnüsse gilt der 24. Juni, der Johannistag. Die folgende Handlung spielt am 16. und 17. Juni 2020.

weiterlesen

Wo wir weitere kulinarische Abenteuer erleben