Der Trommturm
Das stählerne Fachwerk des 2022 eröffneten Trommturm erinnert ein wenig an das Skelett des langen Halses eines Brontosaurus und dessen flachem Kopf. Ich bin dem mal aufs Haupt gestiegen.
weiterlesenDas stählerne Fachwerk des 2022 eröffneten Trommturm erinnert ein wenig an das Skelett des langen Halses eines Brontosaurus und dessen flachem Kopf. Ich bin dem mal aufs Haupt gestiegen.
weiterlesenEintracht-Fans werden sich an »Tore und die Chef Kolter Band« sowie an die Songs »Eintracht« und »Riederwald« erinnern. Das ist sicherlich etwas her, aber Chef Kolter ist jetzt sowas von back. Dazu lässt er sogar die Maske, respektive die Decke, fallen und offenbart seine wahre Identität. Endlich. Wie er selbst findet.
weiterlesenDie Römer hatten ihr Garum, die Asiaten haben Soja- und Fischsaucen, die Engländer die unaussprechliche Worcestershiresauce und … das kleine Pfarrdorf »Wenighösbach« im Landkreis Aschaffenburg hat die »Indische Soja«. Diese Würzsauce hat trotz ihres Namens nichts mit Soja zu tun, denn sie besteht in erster Linie aus grünen Walnüssen. Und da ich bekanntlich vor fast …
weiterlesenEinst im Mai pflückte ich die frischen, hellgrünen Buchenblätter und legte sie in Wodka bzw. Gin ein. Nach vier Wochen war es dann an der Zeit die beschwipsten Blätter zu Likör werden zu lassen. Doch ich beginne noch einmal von vorne.
weiterlesenIn dem mittelalterlichen Roman Parzival geht es um Sinnsuche. Es geht um Individualität, aber auch um die Verantwortung und die Aufgaben des Einzelnen innerhalb der Gesellschaft. Und nur wenige tausend Meter von der Burgruine Wildenburg entfernt, wo Wolfram von Eschenbach Teile des Parzival geschrieben haben soll, lebt und arbeitet Familie Schork auf ihrem bio-zertifiziertem Hof im bayrischen Odenwald ganz nach diesem Prinzip – sag ich mal.
weiterlesenIm Frühjahr reden alle nur von Spargel und Erdbeeren. Dabei warten noch viele andere Genüsse auf neugierige Esser – so wie die jungen Blätter der Buche im heimischen Wald.
weiterlesen