Kulinarische Abenteuer im Odenwald und an der Bergstraße
Fleisch

Einkaufstour

Ein kulinarischer Streifzug durch den Odenwald
Streifzug durch den Odenwald

Wenn Chris Keylock im Labsal in Michelstadt kocht oder Kochkurse leitet, beginnt sein Tag in der Regel mit dem Wareneinkauf. Dabei setzt er vor allem auf regionale Produkte der Saison und Produzenten, die er persönlich kennt. Wir haben ihn auf seiner morgendlichen Einkaufstour begleitet und uns damit auf eine kulinarische Entdeckungsreise vor der eigenen Haustür begeben.

weiterlesen

Labskaus

Nicht nur, weil ich es versprochen habe
Labskaus, Scouse

Was dem Pfälzer sein Saumagen, ist dem Küstenbewohner sein Labskaus. Beides besteht im Wesentlichen aus Kartoffeln und Fleisch. Beides ist lecker. Und beides wird geradezu leidenschaftlich von denen verschmäht, die es nicht kennen. Ich bin kein Pfälzer und komme nicht von der Küste, mag aber beides. Hier sind meine Geschichte und mein Rezept zum Labskaus.

weiterlesen

Von Menschen und Schafen

Über den Landschaftspflegehof Stürz (Teil 1)
Weidende Schafe bei Nieder-Beerbach

In den Neunzigern des letzten Jahrhunderts hat sich Chemielaborant Reiner Stürz entschlossen, sein Leben umzukrempeln. Er hatte sich schon vorher ehrenamtlich im Naturschutz engagiert, aber jetzt machte er aus der Passion eine Profession – als Landschaftspfleger und Schafhirte. Wir haben den konsequent handelnden Mann und Anna Schecker, eine angehende Schäferin, inzwischen einige Male besucht und hier ist der erste Teil unseres Berichts.

weiterlesen

Schlachteplatte deluxe

Sauerkraut aus eigener Herstellung mit allem drum und dran

Oscar Wilde sagte einst: Ich habe einen ganz einfachen Geschmack. Ich bin immer mit dem Besten zufrieden.“ Recht hatte er, der Oscar. Geht uns ebenso. Und im Winter kann es für uns ruhig auch etwas deftiger sein. Zeit also, dass unser selbstgemachtes Sauerkraut auf den Tisch kommt. Aber mit ordentlich was Leckerem dabei.

weiterlesen

Wo wir weitere kulinarische Abenteuer erleben