Kulinarische Abenteuer im Odenwald und an der Bergstraße
Regionales

Jannik Jährlings Feligreno

Das einzige Bergsträßer Bio-Weingut unter neuer Regie
Winzer Jannik Jährling und Bio-Weingut Feligreno in Zwingenberg an der Hessischen Bergstraße

Seit Anfang des Jahres 2022 zieht Jannik Jährling die Fäden im Darmstädter Weingut Feligreno mit Flächen in Seeheim, Zwingenberg und Auerbach an der Hessischen Bergstraße. Und ich wollte mal wissen, wie es denn so läuft.

weiterlesen

Odenwälder Nusslikör

Rezeptur nach einer alten Handschrift

Auf 1 Maß Spiritus 24- 30 unreife Nüsse (vor dem Johannistag gebrochen),  1/2 Loth Zimt, 1/4 Loth Nägelchen, 2 Loth Pomeranzenschale, 1 Loth bittere  Mandeln, 1/2 Quentchen Muskatblüte, 1 Loth Zitronat.  Stelle es 4 Wochen in die Sonne zum Destillieren. Alsdann thue 1 Pfund Zucker mit 1 Schoppen Wasser kochen und schütte es dazu.

weiterlesen

Vom Rodensteiner

So einiges über einen Geist und die Kulinarik

Es ist die Geschichte eines Raufbolds aus dem Odenwald, der sich lieber irgendwo kloppte, als sich zuhause Vaterfreuden hinzugeben. Die Folgen waren ein Fluch, ein sehr zweifelhafter Ruhm und zwei offene Fragen: Was essen Geister eigentlich und wie viel Wein muss man trinken, um ein Dorf zu versaufen.

weiterlesen

Zwei Mann. Ein Gin. Und viele Erdbeeren.

Über Unique Gin, den regionalen Bio-Gin aus Südhessen
Bio-Gin_Unique-Gin_mit Erbeeren aus Pfungstadt in Hessen. Die Macher Andre Burkhard und Christoph Edel

Kennt ihr schon den? Treffen sich zwei Südhessen auf einem Flug nach Mexico. Und nur kurze Zeit später bauen sie einen Pferdetransporter zu einer mobilen Gin-Bar um, mit dem sie durch Darmstadt-Dieburg und so touren. Und als wenn das noch nicht reichte, präsentieren sie nur etwa ein Jahr danach ihren Unique Gin – einen regionalen Bio-Gin mit frischen Erdbeeren. Kein Witz jetzt, sondern eigentlich schon die ganze Geschichte. Aber natürlich will ich es mal wieder genauer wissen. Und ihr hoffentlich auch.

weiterlesen

Lesefutter

Für wenn die Tage kürzer werden
Wer von euch ohne Sünde ist, der werfe das erste Quinoabällchen (MaroHeft 1)

Was passiert, wenn so richtig eingefleischte Städter aufs Land ziehen? Und wie sinnvoll ist es wirklich, die Fackel für jeden Bio- und Nachhaltigkeits-Trend vor sich herzutragen? Ein Comic und ein Essay aus meinem Regal setzen sich mit jeweils einem dieser Themen auseinander – beides keine Neuerscheinungen, aber beides aktuell, gut zu lesen und mit vielen Bildern. Traut euch ran. Ihr schafft das – auch ohne zu Leseratten oder Bücherwürmern zu mutieren.

weiterlesen

Vom kulinarischen Dreiklang

Mit Jannik Jährling bei einem Gläschen Wein
Jannik Jährling, Koch, Sommelier und Bio-Winzer bei Feligreno an der Bergstraße in Zwingenberg, Südhessen

Er ist Koch, steckt in der Ausbildung zum Sommelier und bereitet sich vor, zukünftig das Weingut Feligreno in Zwingenberg an der Bergstraße zu bewirtschaften. Ich wollte wissen, was den gebürtigen Darmstädter dabei so umtreibt und habe ihn einfach mal gefragt.

weiterlesen

Wo wir weitere kulinarische Abenteuer erleben