Kulinarische Abenteuer im Odenwald und an der Bergstraße
Regionales

Drillinge, Zwiebeln, Olivenöl

Ein Kartoffelstampf mit mediterraner Note
Kartoffelstampf aus Drillingen mit Zwiebeln und Olivenoel

Das Erdige der Kartoffeln, die Süße der Zwiebeln, die Frische der Zitrone und das fruchtige Olivenöl machen diese Sättigungsbeilage zum Helden jeder Geschichte. Die üblichen Hauptdarsteller eines Tellergerichtes wie Fleisch oder Fisch werden dann schnell Mal zum Side-Kick degradiert. Und es geht sogar ohne sie.

weiterlesen

Kleines d, große Idee

Christopher Beisersdorf und Benjamin Schultheis machen deicht
deicht, Christopher Beiersdorf und Benjamin Schultheis

deicht aus Dieburg enthält nur ein ziemlich kleines d, aber die ganz große Liebe zum Detail, ganz großes Know-how und noch größere  Lust etwas Eigenes zu schaffen. Ach ja, außerdem braucht man für diesen Kornbrand noch Wasser, Hefe, etwas gemälzte Gerste, das Urkorn Emmer und die beiden Männer, die deicht machen: Christopher Beiersdorf und Ben Schultheis. Wir haben sie in Darmstadt getroffen und ausgequetscht.

weiterlesen

Das Heiping unter neuer Regie

Ursula Ripper hat den Stab an Andreas Schulte übergeben
Heiping-Inhaber Andreas Schulte in der Darmstädter Kaffeerösterei

Einen geeigneten Nachfolger zu finden ist für jedes Unternehmen eine heikle Angelegenheit. Für kleine Betriebe, die sich durch eine sehr persönliche Note der Betreiber definieren aber ganz besonders. Doch im Falle des „Heiping – regionales Lädchen und Darmstädter Kaffeerösterei“ scheint es gelungen zu sein.

weiterlesen

Nose to tail

Ein Gespräch mit Metzgermeister Steffen Urich
Landmetzgerei Urich, Steffen Urich

1999 veröffentlichte Fergus Henderson das Kochbuch „Nose to Tail Eating: A Kind of British Cooking“. Dabei geht es dem studierten Architekten und kochenden Autodidakten darum, dass man aus Respekt vor den geschlachteten Tieren möglichst alles verwerten sollte. Entsprechend legt er in seinen Ausführungen großen Wert auf die Zubereitung von Innereien. Sein Buch erfreute und erfreut sich weltweiter Beachtung, insbesondere in Fachkreisen. Henderson ist inzwischen auch mit einem Michelin Stern bewertet. Doch wie nimmt ein breites Publikum seine Philosophie auf. Wir haben mal mit Metzgermeister Steffen Urich in Bad König darüber gesprochen. 

weiterlesen

Wo wir weitere kulinarische Abenteuer erleben