Kulinarische Abenteuer im Odenwald und an der Bergstraße
Südhessen

Die Entdeckung des Naheliegenden

Das Jahr in Hessens tiefem Süden
Sommergewitter im Odenwald zwischen Reichelsheim und Fürth

Nach den üppigen Festtagen ist es Zeit für ein wenig Bewegung. Bevor es in den kommenden Artikeln wieder ums Futtern geht und wie es gemacht wird, lade ich euch zu einem Spaziergang ein – einem Spaziergang durch Raum und Zeit in der Region, um zu erleben, wie im Odenwald und an der Bergstraße so ein Jahr aussehen kann.

weiterlesen

Bilderbuchweihnachten

So einfach mal zum Jahresausklang
Bilderbuchweihnachten

Kitsch kann nicht an Weihnachten, Kitsch muss an Weihnachten. Wie das Cover eines Fix und Foxi Weihnachts-Sonderhefts aus den Sechzigern – so muss Weihnachten sein. Und schön hyggelig, wie der Däne sagt und der deutsche Hipster in seinen Vollbart nuschelt, da er Gemütlichkeit nicht mehr aussprechen kann. Aber ist das schon alles?

weiterlesen

„Chef“ in Reichelsheim

Thomas Treusch, Küchenchef in Treuschs Schwanen und der Johanns-Stube
Thomas Treusch, Küchenchef in Treuschs Schwanen und der Johann-Stube in Reichelsheim im Odenwald

So mal ganz subjektiv von außen, so von Darmstadt aus betrachtet, schlägt das Herz von Reichelsheim in einer Küche, dessen Vorkammern Treuschs Schwanen und Johanns-Stube genannt werden. Und seit 2008 ist Koch Thomas Treusch hier der Herzschrittmacher. Ich habe mich mal während einer Mittagspause mit ihm unterhalten – in aller Ruhe, wenn das überhaupt geht.

weiterlesen

Odenwälder Inselperle

Die regionale Weinschorle aus Hessens tiefem Süden
Odenwälder Inselperle, die Weinschorle aus Hessens tiefem Süden

Die Idee war einfach. Und das Ergebnis schmeckt nach Heimat – aber prickelnd frisch. Denn hier treffen sonnenverwöhnte Weine der Odenwälder Weininsel auf bestes Quellwasser aus dem tiefen Brunnen der Privat-Brauerei Schmucker in Mossautal – anders ausgedrückt: Endlich Gutes aus der Region in einer Flasche. Das perlt in jeder Hinsicht, sage ich euch.

weiterlesen

Frisch vom Blech

Zwiebelkuchen und Zwetschgenkuchen
Zwiebelkuchen und Zwetschgenkuchen mit Streuseln

Im Spätsommer und Herbst lässt es die Natur noch mal so richtig krachen. Mit knalligen Farben und prallen Früchte inszeniert sie das Finale des Wachstumszyklus wie eine überdrehte Theateraufführung. Sie gibt sie unverholen an, bevor sie sich in ihren „Winterschlaf“ zurückzieht. Wein will gelesen, Obst und Gemüse wollen geerntet werden. Es ist die Zeit von jungem Wein mit Zwiebelkuchen und die frischem Zwetschgenkuchen. Also ans Werk. Wenn nicht jetzt, wann dann?

weiterlesen

Wo wir weitere kulinarische Abenteuer erleben