Kulinarische Abenteuer im Odenwald und an der Bergstraße
Lebensmittel

Einer von hier

Patrick Hofmann, Betriebsleiter der Molkerei Hüttenthal
Patrick Hofmann, Betriebsleiter der Molkerei Hüttenthal

Seit 2005 arbeitet Patrick Hofmann in der Molkerei Hüttenthal und trotzdem ist er jetzt der Neue – der neue Betriebsleiter der Molkerei. Wir haben uns mit ihm mal auf einen Humpen Buttermilch getroffen.

weiterlesen

Walnusswein

Ein regionaler Aperitif aus grünen Walnüssen
Grüne Walnüsse aus dem Odenwald für Walnusswein

Die Grundzutaten sind grüne Walnüsse, Rotwein und ein ordentlicher Schuss Obstbrand – daraus entstehen im Perigord der „vin de noix“ und in Italien der „vino alle noci“.  Und da alles, was rein muss auch für Südhessen typisch ist, probieren wir das jetzt auch mal aus. Und machen unseren eigenen Walnusswein.

weiterlesen

Ohne viel drum rum

Unverpackt Darmstadt
Unverpackt Darmstadt

Die „Unverpackt-Idee“ ist eigentlich ganz einfach. Du bringst deine eigene Verpackung mit zum Einkaufen. Leer, versteht sich. Dort füllst du das Mehl, die Bohnen oder was du gerade brauchst hinein. Dann wird gewogen, du zahlst nur die Menge, die du eingefüllt hast und – du hast null Gramm Verpackungsmüll erworben, den du sonst ja mitzahlst.

weiterlesen

Scheibchenweise

Frühlingssalat mit schwarzen Nüssen
Schwarze Nüsse aus dem Odenwald

Schwarze Nüsse – das Ergebnis einer fast vergessenen Methode Walnüsse haltbar zu machen – sind seit einiger Zeit ein heißer Tipp unter Gourmets. Sie machen sich ganz prima als Ergänzung zum Dessert oder auch zum Braten. Wir haben selbst welche eingelegt und jetzt einen Salat damit veredelt.

weiterlesen

Der satte Klacks Heimat

Eine Dose Odenwälder Kochkäs'
Eine Dose Odenwälder Kochkäse

Der Kochkäse steht wie keine zweite Speise für den Süden Hessens. Er wird nach unterschiedlichen Rezepturen zu Hause gemacht, in Wirtshäusern und von einigen Herstellern für den Handel – aber eigentlich immer zum baldigen Verbrauch. Dieser hier in der Dose ist haltbarer und kann so seinen Weg antreten, um draußen in der Welt wie ein kulinarischer Botschafter von der Region zu erzählen. Das kann er auch gerade deshalb weil er das Produkt einer nahtlosen regionalen Wertschöpfungskette ist – von der Milch bis zur Verpackung.

weiterlesen

Wo wir weitere kulinarische Abenteuer erleben