Kulinarische Abenteuer im Odenwald und an der Bergstraße
Lebensmittel

2020 in der Privat-Brauerei Schmucker

Die Brauerei aus dem Odenwald zeigt im Krisenjahr klare Kante
Privat-Brauerei Schmucker

In schwierigen Zeiten kann man rumjammern oder unternehmerisch denken, verantwortlich handeln und einfach weiter gutes Bier machen. Dann wird man zum zehnten Mal mit dem Bundesehrenpreis für Bier ausgezeichnet. Und kann den Partnern aus der Gastronomie bei der Wiedereröffnung nach dem Lockdown durch eine Starthilfe-Initiative beweisen, dass man wirklich an einem Strang zieht. Klingt einfach. Isses aber nich. Trotzdem geschehen. Bei der Privat-Brauerei Schmucker in Mossautal. Im Odenwald. In Hessens tiefem Süden.

weiterlesen

Walnuss-Ernte

Sechs Mann, zwei Hunde und dreißig Kilo grüne Walnüsse
Grüne Walnüsse für Walnusswein und Schwarze Nüsse

Walnusswein und Schwarze Nüsse sind rare Delikatessen, die in langwierigen Herstellungsprozessen entstehen. Dazu müssen die Nüsse geerntet werden, wenn sie noch grün und noch nicht reif sind. Als spätester Termin für die Ernte unreifer Walnüsse gilt der 24. Juni, der Johannistag. Die folgende Handlung spielt am 16. und 17. Juni 2020.

weiterlesen

Semmede aus Kartoffeln

Der krass krosse Kartoffel-Crunch
Semmede aus Kartoffeln auch bekannt als Semele, Bröselhaber, Zwuler oder Kartoffel-Brösel-Schmarrn

ußerlich erinnert dieses fast vergessene, einfache Gericht an Streusel, die in Fett knusprig ausgebacken werden. Im Odenwald bestehen sie aus einem Buchweizenteig. In anderen Regionen werden sie aus Kartoffeln gemacht. Dieser Variante widme ich mich dieses Mal und präsentiere euch die knusprigste Bratkartoffel der Welt, wenn nicht gar der ganzen Galaxie. 

weiterlesen

Süße Grießknödel

Im Mantel aus Mohn und Mandel
Grießknödel im Mantel aus Mohn und Mandel an Himbeersauce

Für süße Grießknödel ersetzt man gegenüber den Knödeln zur Suppeneinlage den Hartweizen durch Weichweizen und den Schnittlauch durch Mohn und Mandeln. Also so ähnlich wie in Asterix und die Normannen, wo man frei nach Goscinny für Wildschwein á la creme Schlagsahne nimmt, wie für Erdbeeren á la creme. Nur dass man statt Erdbeeren eben Wildschwein …

weiterlesen

Aus Laudenau jetzt neu im Shop

Fünf Produkte aus der Essigmanufaktur „Zur Freiheit“
Essigmanufaktur_zur_Freiheit_Produkte

Das Angebot von regionalen Produkten aus dem Odenwald und von der Bergstraße im Webshop wächst langsam, aber kontinuierlich. Jetzt ist so einiges aus der Essigmanufaktur „Zur Freiheit“, Reichelsheim-Laudenau, dazugekommen. Seht selbst und probiert.

weiterlesen

Wo wir weitere kulinarische Abenteuer erleben