Kulinarische Abenteuer im Odenwald und an der Bergstraße
Lebensmittel

Vom Korn- oder Gerstenkaffee

und wie er gemacht wurde
Röstpfanne für Kaffeebohnen und Kornkaffee

Die abgebildete Röstpfanne war früher etwas ganz Alltägliches in vielen Haushalten. Denn Bohnenkaffee war bis nach dem zweiten Weltkrieg ein echtes Luxusprodukt. Mehr als die Hälfte der Getränke, die sich Kaffee nannten, waren Surrogate wie Gersten- oder Malzkaffee und wurden gerade auf dem Land auch selbst geröstet. 

weiterlesen

Grüne Bohne trifft Knoblauch

Diese Beilage schmeckt und schützt definitiv vor Vampiren
Grüne Bohnen mit Knoblauch und Semmelbröseln

Als Alleinunterhalter kommen grüne Bohnen im Odenwald als Bröckelbohnen im Eintopf auf den Tisch, in der gutbürgerlichen Küche als Beilage im Speckmantel oder mit Essig, Öl und Zwiebeln als Salat. Es geht aber auch ganz anders, Freunde. Ganz anders.

weiterlesen

Jürgen Katzenmeier gibt uns Saures

Zu Besuch in der Essigmanufaktur zur Freiheit im Odenwald
Jürgen Katzenmeier in der Essigmanufaktur "Zur Freiheit" in Reichelsheim-Laudenau

Es war einmal ein Koch, der suchte einen richtig guten Senf für die Küche seines Gasthofes im Odenwald. Er fand keinen, der ihm so recht schmecken wollte. Also beschloss er, selbst welchen zu machen. Und dazu brauchte er so richtig guten Essig. Also beschloss er, selbst welchen zu machen. Das war 2008. Inzwischen ist der Gasthof geschlossen und Jürgen Katzenmeier widmet sich voll und ganz seinem Essig. Und seinem Senf. Und seinen Salat-Dressings. Und an einem späten Vormittag im Juli meinen Fragen.

weiterlesen

Drillinge, Zwiebeln, Olivenöl

Ein Kartoffelstampf mit mediterraner Note
Kartoffelstampf aus Drillingen mit Zwiebeln und Olivenoel

Das Erdige der Kartoffeln, die Süße der Zwiebeln, die Frische der Zitrone und das fruchtige Olivenöl machen diese Sättigungsbeilage zum Helden jeder Geschichte. Die üblichen Hauptdarsteller eines Tellergerichtes wie Fleisch oder Fisch werden dann schnell Mal zum Side-Kick degradiert. Und es geht sogar ohne sie.

weiterlesen

Wo wir weitere kulinarische Abenteuer erleben