Auf dem Lärmfeuer
„Lärmfeuer“ – das ist ein fünfhunderteinskommasieben Meter hoher unddicht bewaldeter Berg im Odenwald zwischen Ober-Mossau und Reichelsheim-Rohrbach. Ich bin mal eben rauf.
weiterlesen„Lärmfeuer“ – das ist ein fünfhunderteinskommasieben Meter hoher unddicht bewaldeter Berg im Odenwald zwischen Ober-Mossau und Reichelsheim-Rohrbach. Ich bin mal eben rauf.
weiterlesenNach den üppigen Festtagen ist es Zeit für ein wenig Bewegung. Bevor es in den kommenden Artikeln wieder ums Futtern geht und wie es gemacht wird, lade ich euch zu einem Spaziergang ein – einem Spaziergang durch Raum und Zeit in der Region, um zu erleben, wie im Odenwald und an der Bergstraße so ein Jahr aussehen kann.
weiterlesenDas Angebot von regionalen Produkten aus dem Odenwald und von der Bergstraße im Webshop wächst langsam, aber kontinuierlich. Jetzt ist so einiges aus der Essigmanufaktur „Zur Freiheit“, Reichelsheim-Laudenau, dazugekommen. Seht selbst und probiert.
weiterlesenHanno Junghänel drechselt Nussknacker. Jeden Tag. In Mudau im östlichen Odenwald. Von hier aus wandern die handgearbeiteten Holzkerle und –kerlinnen dann in die USA oder nach Japan. In Deutschland kauft man dagegen lieber Billigheimer aus Shenzhen. Ich nicht. Und deshalb habe ich jetzt mal in Mudau nachgefragt.
weiterlesenSeit 2009 widmen sich Ellen Müller und Rainer Stadler mit Begeisterung und nicht nachlassender Energie der Quitte. Alles begann damals sozusagen aus Neugier mit zwei Quittenbäumen auf eigenem Grund. Daraus entwickelte sich das Quittenprojekt Bergstraße. Jetzt, im Herbst 2019 steht wieder eine Erweiterung des Baumbestandes an. Dann bewirtschaften die beiden „Quittisten“ rund 800 Bäume verschiedener Sorten in und um Sulzbach herum, dem nördlichsten Ortsteil von Weinheim an der Bergstraße. Und das ist längst nicht alles, was sie tun. Hier der Abschluss meines zweiteiligen Berichtes.
weiterlesenDie Idee war einfach. Und das Ergebnis schmeckt nach Heimat – aber prickelnd frisch. Denn hier treffen sonnenverwöhnte Weine der Odenwälder Weininsel auf bestes Quellwasser aus dem tiefen Brunnen der Privat-Brauerei Schmucker in Mossautal – anders ausgedrückt: Endlich Gutes aus der Region in einer Flasche. Das perlt in jeder Hinsicht, sage ich euch.
weiterlesen