Kulinarische Abenteuer im Odenwald und an der Bergstraße

Bilderbuchweihnachten

So einfach mal zum Jahresausklang
Bilderbuchweihnachten

Kitsch kann nicht an Weihnachten, Kitsch muss an Weihnachten. Wie das Cover eines Fix und Foxi Weihnachts-Sonderhefts aus den Sechzigern – so muss Weihnachten sein. Und schön hyggelig, wie der Däne sagt und der deutsche Hipster in seinen Vollbart nuschelt, da er Gemütlichkeit nicht mehr aussprechen kann. Aber ist das schon alles?

weiterlesen

Das Heiligabend-Dilemma

Welcher Wein passt zu Kartoffelsalat und Würstchen?
Welcher Wein von der Bergstraße passt zu Kartoffelsalat mit Würstchen

Nix isst der Deutsche samt Familie lieber an Heiligabend als Kartoffelsalat mit Würstchen. Aber muss es dazu immer ein kühles Blondes für die Erwachsenen sein? Ich habe mal einigen Winzern an der Bergstraße ein Kartoffelsalatrezept zukommen lassen und gefragt, welchen Wein sie dazu aus ihrem Programm empfehlen.

weiterlesen

Aus Laudenau jetzt neu im Shop

Fünf Produkte aus der Essigmanufaktur „Zur Freiheit“
Essigmanufaktur_zur_Freiheit_Produkte

Das Angebot von regionalen Produkten aus dem Odenwald und von der Bergstraße im Webshop wächst langsam, aber kontinuierlich. Jetzt ist so einiges aus der Essigmanufaktur „Zur Freiheit“, Reichelsheim-Laudenau, dazugekommen. Seht selbst und probiert.

weiterlesen

Beim Herrn der Nussknacker

Auf Stippvisite in der Drechslerei Junghänel in Mudau
Nussknacker aus der Drechslerei Junghänel in Mudau im östlichen Odenwald

Hanno Junghänel drechselt Nussknacker. Jeden Tag. In Mudau im östlichen Odenwald. Von hier aus wandern die handgearbeiteten Holzkerle und –kerlinnen dann in die USA oder nach Japan. In Deutschland kauft man dagegen lieber Billigheimer aus Shenzhen. Ich nicht. Und deshalb habe ich jetzt mal in Mudau nachgefragt.

weiterlesen

800 Bäume, 60 Sorten, 2 Aktivisten

Über das Quittenprojekt Bergstraße, Teil 2
Quittenprojekt Bergstraße in Weinheim-Sulzbach

Seit 2009 widmen sich Ellen Müller und Rainer Stadler mit Begeisterung und nicht nachlassender Energie der Quitte. Alles begann damals sozusagen aus Neugier mit zwei Quittenbäumen auf eigenem Grund. Daraus entwickelte sich das Quittenprojekt Bergstraße. Jetzt, im Herbst 2019 steht wieder eine Erweiterung des Baumbestandes an. Dann bewirtschaften die beiden „Quittisten“ rund 800 Bäume verschiedener Sorten in und um Sulzbach herum, dem nördlichsten Ortsteil von Weinheim an der Bergstraße. Und das ist längst nicht alles, was sie tun. Hier der Abschluss meines zweiteiligen Berichtes.

weiterlesen

„Chef“ in Reichelsheim

Thomas Treusch, Küchenchef in Treuschs Schwanen und der Johanns-Stube
Thomas Treusch, Küchenchef in Treuschs Schwanen und der Johann-Stube in Reichelsheim im Odenwald

So mal ganz subjektiv von außen, so von Darmstadt aus betrachtet, schlägt das Herz von Reichelsheim in einer Küche, dessen Vorkammern Treuschs Schwanen und Johanns-Stube genannt werden. Und seit 2008 ist Koch Thomas Treusch hier der Herzschrittmacher. Ich habe mich mal während einer Mittagspause mit ihm unterhalten – in aller Ruhe, wenn das überhaupt geht.

weiterlesen

Wo wir weitere kulinarische Abenteuer erleben