Himmel-und-Erde-Quickie
Einfach schnell was Gutes essen? Mit saisonalen Zutaten von hier? Dann haut rein. Ihr braucht nur vier Töpfe, wenige Zutaten, aber ordentlich Hunger und Lust auf Deftiges.
weiterlesenEinfach schnell was Gutes essen? Mit saisonalen Zutaten von hier? Dann haut rein. Ihr braucht nur vier Töpfe, wenige Zutaten, aber ordentlich Hunger und Lust auf Deftiges.
weiterlesenLamm, Kohl, Kartoffeln – das sind die Hauptdarsteller dieses einfachen und kräftigen Eintopfes. Und alle drei sind von hier.
weiterlesenDer Wurstsalat, ob mit oder ohne Käse, ist nahezu unverzichtbarer Teil der Speisekarten süddeutscher Gasthäuser oder Ausflugslokale. Und es ist wie beim Kochkäse. Jede Familie hat ihr eigenes Rezept in Stein gemeißelt. Jetzt meißle ich meins in Netz.
weiterlesenWenn Chris Keylock im Labsal in Michelstadt kocht oder Kochkurse leitet, beginnt sein Tag in der Regel mit dem Wareneinkauf. Dabei setzt er vor allem auf regionale Produkte der Saison und Produzenten, die er persönlich kennt. Wir haben ihn auf seiner morgendlichen Einkaufstour begleitet und uns damit auf eine kulinarische Entdeckungsreise vor der eigenen Haustür begeben.
weiterlesenHeute posten wir zum einhundertfünfzigsten Mal. Wir haben inzwischen jeden Monat zwischen drei- und viertausend Visits auf der Seite und auf Facebook sind es jede Woche einige Tausend, die sehen, was wir so verzapfen. Und insbesondere auf Instagram wird deutlich, dass unsere Beiträge nicht nur regional gesehen werden. Gönnen wir uns zum Jubiläum einen Ruhetag und lassen uns auf den Spuren der Vergangenheit durch die Region treiben.
weiterlesenWas dem Pfälzer sein Saumagen, ist dem Küstenbewohner sein Labskaus. Beides besteht im Wesentlichen aus Kartoffeln und Fleisch. Beides ist lecker. Und beides wird geradezu leidenschaftlich von denen verschmäht, die es nicht kennen. Ich bin kein Pfälzer und komme nicht von der Küste, mag aber beides. Hier sind meine Geschichte und mein Rezept zum Labskaus.
weiterlesen