Kulinarische Abenteuer im Odenwald und an der Bergstraße
Bergstraße

Tafeltrauben aus Heppenheim

Fast so etwas wie einheimische Exoten
Tafeltrauben aus Heppenheim an der Bergstraße

Jeder Deutsche isst jährlich etwa viereinhalb Kilogramm Weintrauben1, Tafeltrauben um genau zu sein. Und die kommen vorwiegend aus Italien, Griechenland oder Spanien in den Handel, aber auch aus Übersee. In Deutschland ist dagegen der Anbau von Tafeltrauben noch ein zartes Pflänzchen und an der Bergstraße ein noch viel zarteres.

weiterlesen

Einkaufstour

Ein kulinarischer Streifzug durch den Odenwald
Streifzug durch den Odenwald

Wenn Chris Keylock im Labsal in Michelstadt kocht oder Kochkurse leitet, beginnt sein Tag in der Regel mit dem Wareneinkauf. Dabei setzt er vor allem auf regionale Produkte der Saison und Produzenten, die er persönlich kennt. Wir haben ihn auf seiner morgendlichen Einkaufstour begleitet und uns damit auf eine kulinarische Entdeckungsreise vor der eigenen Haustür begeben.

weiterlesen

Einer von hier

Patrick Hofmann, Betriebsleiter der Molkerei Hüttenthal
Patrick Hofmann, Betriebsleiter der Molkerei Hüttenthal

Seit 2005 arbeitet Patrick Hofmann in der Molkerei Hüttenthal und trotzdem ist er jetzt der Neue – der neue Betriebsleiter der Molkerei. Wir haben uns mit ihm mal auf einen Humpen Buttermilch getroffen.

weiterlesen

Walnusswein

Ein regionaler Aperitif aus grünen Walnüssen
Grüne Walnüsse aus dem Odenwald für Walnusswein

Die Grundzutaten sind grüne Walnüsse, Rotwein und ein ordentlicher Schuss Obstbrand – daraus entstehen im Perigord der „vin de noix“ und in Italien der „vino alle noci“.  Und da alles, was rein muss auch für Südhessen typisch ist, probieren wir das jetzt auch mal aus. Und machen unseren eigenen Walnusswein.

weiterlesen

Einhundertfünfzig

oder ein Streifzug durch die Vergangenheit
Modell der Villal Haselburg

Heute posten wir zum einhundertfünfzigsten Mal. Wir haben inzwischen jeden Monat zwischen drei- und viertausend Visits auf der Seite und auf Facebook sind es jede Woche einige Tausend, die sehen, was wir so verzapfen. Und insbesondere auf Instagram wird deutlich, dass unsere Beiträge nicht nur regional gesehen werden. Gönnen wir uns zum Jubiläum einen Ruhetag und lassen uns auf den Spuren der Vergangenheit durch die Region treiben.

weiterlesen

Scheibchenweise

Frühlingssalat mit schwarzen Nüssen
Schwarze Nüsse aus dem Odenwald

Schwarze Nüsse – das Ergebnis einer fast vergessenen Methode Walnüsse haltbar zu machen – sind seit einiger Zeit ein heißer Tipp unter Gourmets. Sie machen sich ganz prima als Ergänzung zum Dessert oder auch zum Braten. Wir haben selbst welche eingelegt und jetzt einen Salat damit veredelt.

weiterlesen

Wo wir weitere kulinarische Abenteuer erleben