Kulinarische Abenteuer im Odenwald und an der Bergstraße
Regionales

Walnusswein

Ein regionaler Aperitif aus grünen Walnüssen
Grüne Walnüsse aus dem Odenwald für Walnusswein

Die Grundzutaten sind grüne Walnüsse, Rotwein und ein ordentlicher Schuss Obstbrand – daraus entstehen im Perigord der „vin de noix“ und in Italien der „vino alle noci“.  Und da alles, was rein muss auch für Südhessen typisch ist, probieren wir das jetzt auch mal aus. Und machen unseren eigenen Walnusswein.

weiterlesen

Alles Super!

Die Milchzapfanlage in der Molkerei Hüttenthal
Molkerei_Hüttenthal_

Keine Frage: Plastikmüll muss vermieden werden. Doch während sich die Brüsseler EU-Kommission dabei an einen – nein, nicht Strohhalm, sondern an einen Trinkhalm aus Plastik – klammert, um von der Ohnmacht gegenüber der Industrie und von der eigenen Ideenlosigkeit abzulenken, wird man anderswo einfach schon mal aktiv – zum Beispiel im Odenwald bei der Molkerei Hüttenthal – und setzt dabei auf die Akzeptanz der Kunden.

weiterlesen

Einhundertfünfzig

oder ein Streifzug durch die Vergangenheit
Modell der Villal Haselburg

Heute posten wir zum einhundertfünfzigsten Mal. Wir haben inzwischen jeden Monat zwischen drei- und viertausend Visits auf der Seite und auf Facebook sind es jede Woche einige Tausend, die sehen, was wir so verzapfen. Und insbesondere auf Instagram wird deutlich, dass unsere Beiträge nicht nur regional gesehen werden. Gönnen wir uns zum Jubiläum einen Ruhetag und lassen uns auf den Spuren der Vergangenheit durch die Region treiben.

weiterlesen

Zu Gast im Labsal

Die Initiative Essbares Darmstadt
Initiative Essbares Darmstadt im Labsal in Michelstadt

Gemeinsam zu kochen und zu essen ist tief im Menschsein verwurzelt. Ein sozialer Akt, der viel älter ist als das Wort sozial. Deshalb werden Kochkurse ja heute gern als Team bildende Maßnahme veranstaltet. Bereits gebildete Teams können das jedoch auch einfach aus purem Vergnügen tun. So wie wir es mit einer Gruppe engagierter Menschen aus Darmstadt in Chris Keylocks Labsal getan haben.

weiterlesen

Der Mist mit der Mistel

Die grünt nicht nur zur Sommerzeit, nein, auch im …
Misteln in Obstbäumen und Streuobstwiesen in Hessens tiefem Süden

Eins ist klar, Miraculix, im Original Panoramix genannt, arbeitet nicht in Südhessen. Sonst wären nicht überall Misteln an Bäumen und Obstbäumen zu sehen, die sich zu ganz prima Zaubertränken verkochen ließen, aber nicht werden. Bleiben die Fragen: Warum gibt es tatsächlich so viele Misteln? Wie kann man sie loswerden? Und muss man das überhaupt?

weiterlesen

Wo wir weitere kulinarische Abenteuer erleben