Senfeier
Margarine oder Butter, Mehl, Milch, Senf, Salz, Zucker – und fertig ist die Senfsauce. Es geht aber auch etwas raffinierter.
weiterlesenMargarine oder Butter, Mehl, Milch, Senf, Salz, Zucker – und fertig ist die Senfsauce. Es geht aber auch etwas raffinierter.
weiterlesenDie Amsel trägt in Griechenland erheblich zur Verbreitung des Olivenbaums bei. Das Öl des Baums nach Mossautal in den Odenwald hat sie aber nicht gebracht – das war die Familie Simos. Doch Namensgeber für deren Marke Blackbird ist der kleine schwarze Vogel sehr wohl.
weiterlesenBeide sind typische Verteter dieser Region, werden von uns die Pfanne gehauen und verstehen sich deshalb auch auf dem Teller ganz prima. Probiert es aus.
weiterlesenVom Fleischermeister zum Weintechnologen – ich habe mich mit Christoph Oesswein mal über seine Berufswahl und so einiges anderes unterhalten.
weiterlesenEr heißt Grünkohl, Braunkohl, Krauskohl oder Winterkohl. Wurde lange in der modernen Küche verschmäht und gilt heute weltweit als vitaminreiches Superfood – gekocht, gebraten oder im Mixer zum Smoothie zerfetzt. Wir haben uns entschieden, einen deftigen Wintereintopf zuzubereiten und dann zu verputzen. Wie das so unsere Art ist.
weiterlesenTock. Tock. Tock. Ein bekannter beleibter Comicheld mit blau-weiß gestreifter Hose und roten Zöpfen würde sich hörbar mit dem Zeigefinger an die Stirn tippen, wenn er sehen würde, was da so geht in Darmstadt. Da werden Klimainseln angelegt, ein Autotunnel soll innen vertikal begrünt werden ein, 16.000 Bäume gepflanzt werden und vieles mehr – alles für eine bessere Welt, alles für die Menschen, die in ihr leben, aber wahrscheinlich nix für die spießigen, kleinlich denkenden Gallier in uns allen. Oder etwa doch?
weiterlesen